Nikon Coolpix P300 Benutzerhandbuch
Seite 190

178
Problembehebung
Te
chni
sche
Hi
nwe
ise un
d In
dex
Der Digitalzoom ist nicht
verfügbar.
• Im Systemmenü ist unter »Digitalzoom« die Option »Aus« ausgewählt.
• Der Digitalzoom kann in folgenden Situationen nicht verwendet
werden:
- Wenn »Lächeln-Auslöser« eingestellt ist.
- Wenn das Motivprogramm »Motivautomatik«, »Porträt«,
»Nachtporträt«, »Einfach-Panorama« unter »Panorama« oder
»Tierporträt« ausgewählt ist
- Im Aufnahmemenü ist unter »16er-Serie« die Option
»Serienaufnahme« ausgewählt.
- Wenn »Motivverfolgung« oder »Porträt-Schärfenachf.« unter
»Messfeldvorwahl« ausgewählt ist
»Bildqualität/-größe« ist
nicht verfügbar.
Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun die »Bildqualität/-größe«
einschränkt.
Beim Auslösen der Kamera
ertönt kein Signal.
• Im Systemmenü ist für »Auslösesignal« unter »Sound« die Option
»Aus« ausgewählt.
• Wenn im Aufnahmemenü die Option »Serienaufnahme« oder
»Belichtungsreihe« ausgewählt ist.
• Das Motivprogramm »Sport«, »Museum« oder »Tierporträt « ist
ausgewählt.
• Wenn die Kamera eine Filmsequenz aufzeichnet.
• Verdecken Sie nicht den Lautsprecher.
Das AF-Hilfslicht leuchtet
nicht auf.
Im Systemmenü ist unter »AF-Hilfslicht« die Option »Aus« ausgewählt.
Auch bei Einstellung auf »Automatik« leuchtet das AF-Hilfslicht, je nach
Fokusmessfeldposition oder Motivprogramm, möglicherweise nicht auf.
Bilder erscheinen
schmutzig.
Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
Die Farben wirken
unnatürlich.
Der Weißabgleich oder der Farbton ist nicht auf die Lichtquelle abgestimmt. 69, 76
In der Aufnahme zeigt sich
eine körnige Struktur aus
bunten Pixeln
(»Rauschen«).
Die Belichtungszeit ist für das dunkle Motiv zu lang oder die ISO-
Empfindlichkeit ist zu hoch.
• Fotografieren Sie mit Blitz.
• Wählen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit.
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
• Der Blitz ist fest auf W (Aus) eingestellt.
• Das Fenster des Blitzgeräts ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitzreichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Klappen Sie das integrierte
Blitzgerät auf, wählen Sie das Motivprogramm o (»Gegenlicht«) oder
stellen Sie den Blitzmodus auf X (Aufhellblitz) ein, und nehmen Sie das
Bild dann auf.
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet).
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
Problem
Ursache/Lösung
A