A 40), A 40 – Nikon COOLPIX-S32 Benutzerhandbuch
Seite 64

40
Aufnahmefunktionen
I Fotos in Serie machen
• Die Kamera nimmt eine Serie von Fotos auf, in denen die Bewegung eines bewegten Motivs deutlich
und detailliert zu sehen ist.
• Während der Auslöser am zweiten Druckpunkt gehalten wird, nimmt die Kamera ca. 11 Bilder in Serie
mit einer Bildrate von ca. 4,7 Bilder/s (fps) auf (wenn »Bildgröße wählen« > »Bildgröße (Fotos)« auf
D »Groß (13 Megapixel)« eingestellt ist).
• Bei Serienaufnahmen kann die Bildrate je nach ausgewählter Bildgrößeneinstellung, der verwendeten
Speicherkarte oder den Aufnahmebedingungen unterschiedlich ausfallen.
• Fokus, Belichtung und Farbton werden durch die Einstellung der ersten Aufnahme einer Serie
vorgegeben.
• Der Blitz ist dauerhaft auf y »Blitz aus« (A 31) eingestellt.
• Der Selbstauslöser ist nicht verfügbar (A 33).
K Feuerwerk fotografieren
• Die Belichtungszeit ist auf ca. vier Sekunden festgelegt.
• Der Blitz ist dauerhaft auf y »Blitz aus« (A 31) eingestellt.
• Der Selbstauslöser ist nicht verfügbar (A 33).
E Bei hellem Licht von vorne
• Bei der Aufnahme von sehr hellen und dunklen Bereichen im selben Bildausschnitt, beispielsweise bei
hellem Licht von vorne, wird der High Dynamic Range (HDR) angewendet, um den Verlust von
Detailzeichnung in Lichterpartien oder Schattenpartien zu minimieren.
• Während der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt gehalten wird, nimmt die Kamera Bilder
mit einer hohen Bildrate auf und speichert die folgenden beiden Bilder:
- Ein zusammengesetztes Bild ohne HDR
- Ein zusammengesetztes HDR-Bild, in dem der Verlust von Detailzeichnung in Lichterpartien und
Schattenpartien minimiert wird
• Wenn die Speicherkapazität nur für ein Bild ausreicht, wird nur ein Bild gespeichert, und zwar das Bild,
dessen dunklen Bereiche bei der Aufnahme korrigiert wurden.
• Wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis das Foto
angezeigt wird. Nach der Aufnahme die Kamera erst ausschalten, wenn der Monitor zum
Aufnahmebildschirm wechselt.
• Der Bildwinkel (d. h. der sichtbare Bereich im Bildausschnitt) im gespeicherten Bild ist kleiner als der
Bereich im Monitor während der Aufnahme.
• Der Blitz ist dauerhaft auf y »Blitz aus« (A 31) eingestellt.
• Der Selbstauslöser kann eingestellt werden, Y »Bei Lächeln Foto machen« ist jedoch nicht verfügbar
(
A 33, 35).