Blinzelwarnung, Das fenster »blinzelwarnung – Nikon COOLPIX-L830 Benutzerhandbuch
Seite 167

E
69
Re
fere
nz
te
il
Blinzelwarnung
Legen Sie fest, ob die Kamera mithilfe der Gesichtserkennung (
A 57) Personen, deren Augen
geschlossen sind, erkennen soll, wenn in den folgenden Modi fotografiert wird:
• G (Einfachautomatik)
• Im Motivprogramm »Porträt« oder »Nachtporträt« (A 32)
• Im Modus A (Automatik) (wenn für die AF-Messfeldvorwahl »Porträt-Autofokus« (E36)
gewählt wurde)
Das Fenster »Blinzelwarnung«
Von der Blinzelwarnung erkannte Gesichter werden in einem Rahmen
angezeigt.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung.
• Zum Vergrößern des Bildes: Bewegen Sie den Zoomschalter in
Richtung
g (i). Wenn mehr als ein Gesicht erkannt wird, wählen
Sie mit dem Multifunktionswähler
JK das gewünschte Gesicht.
• Zum Umschalten auf Einzelbildwiedergabe: Bewegen Sie den
Zoomschalter in Richtung
f (h).
Wenn Sie die
k-Taste drücken oder einige Sekunden lang keine
Bedienung erfolgt, kehrt die Kamera in den Aufnahmemodus zurück.
B
Hinweise zur Blinzelwarnung
• Die Blinzelwarnung ist bei Serienaufnahmen bei allen Einstellungen mit Ausnahme der Einstellung
»Einzelbild« (
E32) deaktiviert.
• In bestimmten Aufnahmesituationen funktioniert die Blinzelwarnung möglicherweise nicht richtig.
d-Taste M z-Menüsymbol M Blinzelwarnung M k-Taste
Option
Beschreibung
Ein
Wenn eine oder mehrere Personen bei einem mit der Gesichtserkennung
aufgenommenen Bild die Augen geschlossen haben, wird der Bildschirm »Hat
jemand geblinzelt?« auf dem Monitor angezeigt.
Überprüfen Sie das Bild und entscheiden Sie, ob Sie noch eine weitere
Aufnahme machen möchten.
Aus
(Standardeinstellung)
Die Blinzelwarnung ist deaktiviert.
Hat jemand geblinzelt?
Ende
Ende
Vergrößern
Vergrößern