Nikon Coolpix 8400 Benutzerhandbuch
Seite 163

153
T
echnische Hinweise
Problem
Lösung
Das Blitzgerät löst
nicht aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass das Blitzgerät bei
folgenden Einstellungen automatisch deaktiviert wird:
◆
wenn der Fokus auf unendlich eingestellt ist (
)
◆
wenn eines der folgenden Motivprogramme eingestellt ist: »Land-
schaft«, »Sonnenuntergang«, »Nachtaufnahme«, »Museum«,
»Feuerwerk«, »Nahaufnahme«, »Dokumentkopie«, »Panorama-
Assistent«, »Sport und Action« oder »Dämmerung«
◆
wenn die Kamera auf die Aufzeichnung von Filmsequenzen eingestellt ist
(nicht bei »Zeitrafferclip«)
◆
bei allen Serienbildeinstellungen außer »Einzelbild« und »Intervallaufn.«
◆
bei aktivem Best-Shot-Selector (BSS) oder Belichtungs-BSS
◆
wenn eine Option für einen montierten Objektivvorsatz gewählt ist
(nicht bei »Normal«)
◆
wenn im Menü »Blitzsteuerung« die Option »Int. Blitz aus« gewählt
ist
◆
wenn ein externes Blitzgerät angeschlossen und im Menü »Blitzsteue-
rung« die Option »Automatik« gewählt ist
40
26
58
88
91
97
105
105
Das Digitalzoom
kann nicht aktiviert
werden.
• Die Bildqualität ist auf »RAW« oder »HI« eingestellt.
• Im Menü »Serienaufnahme« ist die Option »16er-Serie« oder »Ultra-
HS-Serie« gewählt.
• Im Menü »Farbsättigung« ist die Option »Graustufen« gewählt.
• Im Menü »Objektivvorsatz« ist eine Einstellung für einen montierten Ob-
jektivvorsatz gewählt (nicht bei »Normal«).
• Im Menü »Zoom > Digitalzoom« ist die Option »Aus« gewählt.
33
88
94
97
103
Die Kamera rea-
giert nicht auf die
Fernbedienung
ML-L3.
• Der Selbstauslöser ist deaktiviert.
• Es ist das Motivprogramm »Museum«, »Feuerwerk« oder »Sport und
Action« gewählt.
• Die Kamera ist auf die Aufzeichnung von Filmsequenzen eingestellt.
41
29
58
Die Farben wir-
ken unnatürlich
• Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle abge-
stimmt.
• Die Farbsättigung ist zu stark oder zu schwach eingestellt.
53
94
Das ausgewählte
Bild wird nicht wie-
dergegeben.
Die Datei wurde von einem Computer aus überschrieben oder umbenannt
oder mit einem anderen Kameratyp erstellt.
—
Es kann keine
Bildkopie erstellt
werden (Schnell-
bearbeitung oder
freigestellter Bild-
ausschnitt).
• Das Bild wird mit der Funktion »schnelle Bildkontrolle« angezeigt.
• Von dem angezeigten Bild kann keine Bildkopie (freigestellter Bildaus-
schnitt, Kompaktbild oder D-Lighting-Kopie) erstellt werden.
• Auf der Speicherkarte steht nicht genügend Speicher zur Verfügung. Lö-
schen Sie Bilder.
23
71–73
114
Es kann keine
Ausschnittvergrö-
ßerung angezeigt
werden.
• Es ist kein Bild, sondern eine Filmsequenz ausgewählt.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um ein Kompaktbild.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um einen freigestellten Bildaus-
schnitt, dessen Bildgröße kleiner als 320 × 240 Pixel ist.
58
72
71
Der Fernseher zeigt
kein Bild.
Das Audio-/Videokabel ist nicht richtig angeschlossen, der Fernseher nicht
auf den Videokanal eingestellt oder die Kamera auf die falsche Videonorm
eingestellt.
75,
141