Nikon Coolpix 8400 Benutzerhandbuch
Seite 165

155
T
echnische Hinweise
Monitor
Extra-lichtdurchlässige LCD-TFT-Matrix mit besonders hellem und klarem
Bild; 134.000 Bildpunkte; Bilddiagonale 1,8 Zoll (4,6 cm); Helligkeit und
Farbton einstellbar
Bildfeld
ca. 97% des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal und vertikal; Aufnahme)
Belichtung
4 TTL-Messcharakteristiken:
• 256-Segment-Matrix
•
Spotmessung
• mittenbetont
• AF-Spotmessung
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik, Zeitauto-
matik, manuelle Belichtungssteuerung; Belichtungskorrektur (–2,0 bis +2,0 LW
in
1
/
3
-LW-Schritten); Belichtungsreihen, Belichtungs-BSS (Best-Shot-Selector)
Bereich
Weitwinkel: 0 bis +18,5 LW
Tele: +1,5 bis +18,5 LW
Bereich
10 Stufen (Schrittweite:
1
/
3
LW); kleinste Öffnung: 7,9
Blende
Irisblende mit 7 Lamellen
Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch,
Niederländisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Koreanisch
Verschluss
Verschlusszeiten
Automatik und Programmautomatik (P): 2 bis
1
/
3.000
Sekunde; Blendenau-
tomatik (S) und Zeitautomatik (A): 8 bis
1
/
3.000
Sekunde; manuelle Belich-
tungssteuerung (M): 8 bis
1
/
3.000
Sekunde und Langzeitbelichtung (»B (ma-
nuell)« oder »T/Zeitvorgabe«; bis 10 Minuten); Ultra-HS-Serie:
1
/
30
bis
1
/
8.000
Sekunde. Bei einigen Blendenstufen ist die kürzeste Belichtungszeit
auf
1
/
1.500
Sekunde eingeschränkt.
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Videoausgang
PAL oder NTSC wählbar
Synchronkontakt
nur X-Kontakt
Zubehörschuh
ISO-Standard, mit Sicherungspassloch
Digitale Schnittstelle
USB 2.0 (Highspeed)
Synchronisation
Standard-i-TTL-Blitzsteuerung
Reichweite
Weitwinkel: 0,5 bis 6,0 m
Tele: 0,5 bis 3,0 m
Integriertes Blitzgerät
Selbstauslöser
10 oder 3 Sekunden Vorlaufzeit, Fernauslösung mit der Fernbedienung
ML-L3 möglich
Dateisystem
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems)
*
, zu Exif
2.2
†
und zum DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
Dateiformate
Unkomprimiert: NEF (RAW), RGB-TIFF;
Komprimiert: JPEG-Baseline (Komprimierung ca. 1:2, 1:4, 1:8 und 1:16);
Filmsequenzen: QuickTime;
Tonsequenzen: WAV
Speichermedien
CompactFlash
™
-Karten (Typ I und II) und Microdrive
™
Datenspeicherung
Empfi ndlichkeit
entspricht ISO 50, 100, 200 und 400; Automatik wählbar
* DCF ist ein Industriestandard für Digitalkameras, der die Verwendung von Speicherkarten mit unter-
schiedlichen Kameratypen sicherstellen soll.
† Exchangeable Image File Format für Digital Still Cameras. Version 2.2 des Exif-Standards erlaubt das Spei-
chern von Metadaten in der Bilddatei, die die Farbwiedergabe auf Exif-kompatiblen Druckern verbessern.