Aufnahme – Nikon COOLPIX-S1200pj Benutzerhandbuch
Seite 213

Lösungen für Probleme
F9
Te
chni
sche
Hi
nw
ei
se und Inde
x
Aufnahme
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera nimmt kein
Bild auf, wenn der Auslöser
gedrückt wird.
• Drücken Sie im Wiedergabemodus der
Kamera die Taste A, den Auslöser oder die
b (e Taste für Filmaufzeichnung).
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist,
drücken Sie die Taste
d.
• Der Akku ist entladen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das
Blitzgerät wird geladen.
Die Kamera kann nicht
scharf stellen.
• Der Abstand des Motivs zur Kamera ist zu
nah. Versuchen Sie im Modus
»Nahaufnahme« oder im Motivprogramm
G (Einfachautomatik) oder
»Nahaufnahme« aufzunehmen.
• Der Autofokus kann aufgrund der
Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit
des Motivs nicht scharf stellen.
• Wählen Sie »Automatik« für »AF-Hilfslicht«
im Systemmenü.
• Schalten Sie die Kamera aus und
anschließend wieder ein.
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Erhöhen Sie den Wert der ISO-
Empfindlichkeit.
• Aktivieren Sie den Bildstabilisator.
• Verwenden Sie »BSS«.
• Verwenden Sie ein Stativ und den
Selbstauslöser.
Lichtstreifen oder
Teilverfärbung sind auf
dem Monitor sichtbar.
Der Smear-Effekt tritt auf, wenn extrem helles
Licht auf den Bildsensor trifft. Vermeiden Sie bei
Aufnahmen mit »Serienaufnahme« und der
Einstellung »16er-Serie« sowie bei
Aufnahmen von Filmsequenzen helle Objekte
wie etwa die Sonne, Sonnenreflexionen und
elektrisches Licht im Bildausschnitt.
Bei Aufnahmen mit
Blitzlicht erscheinen helle
Flecken im Bild.
Das Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft
reflektiert. Setzen Sie den Blitzmodus auf
W (Aus).
Das Blitzgerät löst nicht
aus.
• Der Blitzmodus ist auf W (Aus) gesetzt.
• Es ist ein Motivprogramm, ausgewählt, in
dem der Blitz nicht funktioniert.
• Im Modus »Smart-Porträt« ist »Ein« auf
»Blinzelprüfung« gesetzt.
• Eine weitere Funktion, die den Blitz
unterbindet, ist aktiviert.