Energieeinsparung: autom.ausschalten – Nikon COOLPIX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 86

76
Die Kameramenüs—Das Systemmenü (»SETUP«)
Energieeinsparung: Autom.ausschalten
Bei Batterie- oder Akkubetrieb wird die Kamera
automatisch in den Ruhezustand versetzt, wenn
innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Ein-
gabe erfolgt. Die Länge dieses Zeitraums legen Sie
mit der Option »Autom.ausschalten« fest. Wenn
die Kamera sich automatisch ausschaltet, wird das
Objektiv eingefahren und der Objektivverschluss
geschlossen. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter aus
und wieder ein, um die Kamera zu reaktivieren.
Die Zeit, nach der die Kamera automatisch den Ruhezustand aktiviert, kann
im Menü »Autom.ausschalten« auf 30 Sekunden, 1 Minute (Standardvor-
einstellung), 5 Minuten und 30 Minuten eingestellt werden.
Anpassung an geltende Fernsehstandards: Die Videonorm
Mit der Option »Videonorm« wird die für die
Videoausgabe erforderliche Videonorm ausge-
wählt. Wählen Sie hier die Videonorm, der die
Geräte entsprechen, an die Sie Ihre Kamera an-
schließen wollen. In Europa entsprechen Video-
systeme und Fernsehgeräte der PAL-Norm.
Der Ruhezustand der Kamera
Wenn die Kamera über den Netzadapter EH-53 (als Zubehör erhältlich) mit Strom
versorgt wird, schaltet sie sich erst nach 30 Minuten aus, wenn in dieser Zeit keine
Eingabe erfolgt – unabhängig von der Einstellung im Menü »Autom.ausschalten«.
AUS
s
m
m
m
3 0
1
5
3 0
Einst.
AUTOM. AUSSCHALTEN
ZR
AUS
NTSC
PAL
Einst.
VIDEONORM
ZR
Option
Beschreibung
PAL
Richtige Einstellung beim Anschluss an Videosysteme nach
PAL-Norm (in Europa üblich). Die Wiedergabe auf dem
Monitor der Kamera wird unterdrückt, sobald das Video-
kabel an die Kamera angeschlossen wird.
NTSC
Richtige Einstellung beim Anschluss an Videosysteme nach
NTSC-Norm.