Nikon COOLPIX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 94

84
Te
ch
n
ische Hinweise
80
82
75
43
27
43
42
62
41
—
63
43
19
90
63
46
17
17
20
20
75
10
20
Das Bild auf dem
Monitor ist schlecht
zu erkennen
Problem
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige
Struktur aus bunten
Pixeln (Rauschen)
Die Aufnahmen sind
verwackelt
Beim Drücken des
Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild auf
Die Aufnahmen sind
unscharf
• Das Umgebungslicht ist zu hell. Wechseln Sie an einen dunkleren Ort oder
verwenden Sie den Monitorlichtschacht HL-CP11 (als Zubehör erhältlich).
• Der Monitor ist verschmutzt.
• Die Monitorhelligkeit muss angepasst werden.
Mögliche Ursache
• Die Verschlusszeit ist zu lang.
• Fotografieren Sie mit Blitz oder fotografieren Sie mit dem Motiv-
programm »Nachtporträt« (
). Bei Langzeitbelichtungen ak-
tiviert das Motivprogramm die Rauschunterdrückung der Kamera.
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten. Um Ver-
wackelungsunschärfe zu vermeiden, sollten Sie …
– mit Blitz fotografieren
– die Kamera auszoomen (max. Weitwinkel)
– den Best-Shot-Selector (BSS) aktivieren
– mit Selbstauslöser fotografieren
– ein Stativ verwenden
• Der Wert für die Belichtuangskorrektur ist zu hoch.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Die Kamera befindet sich momentan in der Wiedergabebetriebsart.
• Die Batterien oder Akkus sind leer.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »Zu wenig Speicherkapazität«.
Es steht nicht mehr genügend Kapazität auf der Speicherkarte zur Ver-
fügung, um mit den aktuellen Einstellungen Aufnahmen zu belichten.
• Die Fokusanzeige blinkt rot: Die Kamera kann nicht scharfstellen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt in schneller Folge: Der Blitz
lädt momentan.
• Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »Karte ist nicht forma-
tiert«: Die eingelegte Speicherkarte wurde nicht für die Verwen-
dung in der COOLPIX 2000 formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »Keine Speicherkar-
te«: Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
• Es wurde nicht die Entfernung zum eigentlichen Motiv gemessen, son-
dern zu einem Objekt im Vordergrund, das sich im Moment der Aufnah-
me in deutlich geringerer Entfernung zur Kamera befand (beispielswei-
se bei Aufnahmen durch einen Fensterrahmen oder Äste hindurch).
Die Aufnahmen sind
zu hell (überbelichtet)
Die Aufnahmen sind
zu dunkel (unterbe-
lichtet)