S (72), t, E (72), Den) (72) – Sony HDR-CX570E Benutzerhandbuch
Seite 172: 72) zur or, S. 72), S. 72, Bildqualität/größe, Wiederg.-funktion

DE
Blitz*
1
Blitz .....................................
Legt bei Fotoaufnahmen fest, wie der Blitz aktiviert wird.
Blitz-Intensität ................
Legt die Helligkeit des Blitzes fest.
Rote-Augen-Reduz. ......
Verhindert den Rote-Augen-Effekt bei Aufnahmen mit Blitz.
Mikrofon
Klarere Stimme...............
Erkennt Gesichter von Personen und nimmt die dazugehörige Stimme
klar auf.
Integr. Zoom-Mikro ......
Nimmt je nach Zoomposition Filme mit besonders realitätsnahem Ton
auf.
Automat. WindGR .........
Erkennt die Aufnahmebedingungen und vermindert Windgeräusche.
Tonmodus*
2
....................
Legt das Tonformat der Aufnahme fest (5,1-Kanal-Raumklang/2-Kanal-
Stereo).
Mikro-Referenzpegel ...
Stellt den Mikrofonpegel für die Aufnahme ein.
Aufnahme-Hilfe
Meine Taste .....................
Weist Funktionen benutzerdefinierten Tasten (Meine Taste) zu.
Hilfsrahmen .....................
Zeigt Rahmen zur Orientierung an, um sicherzustellen, dass das Motiv
waagerecht oder senkrecht ausgerichtet ist.
Anzeige-Einstellung .....
Legt fest, wie lange Symbole oder Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm zu
sehen sind.
Zebra*
1
..............................
Zeigt ein Zebramuster als Hilfsmittel zur Einstellung der Helligkeit an.
Kantenanhebung*
1
......
Zeigt auf dem Bildschirm ein Bild mit verstärkten Umrissen an.
Licht-Helligkeit*
3
...........
Stellt die Helligkeit der Videoleuchte ein.
Tonpegelanzeige*
2
.......
Zeigt die Tonpegelmessung während der Aufnahme auf dem LCD-
Bildschirm an.
Bildqualität/Größe
AUFN-Modus ....................
Legt den Filmaufnahmemodus fest.
Bildfrequenz .....................
Legt die Bildfrequenz für die Filmaufnahme fest.
/
Einstellung .........
Legt die Bildqualität für die Aufnahme (High Definition-Bildqualität
(HD) oder Standard Definition-Bildqualität (STD)) fest.
Breitmodus .......................
Legt bei der Aufnahme von Filmen in Standard Definition-Bildqualität
(STD) das Bildseitenverhältnis fest.
x.v.Color ..............................
Nimmt einen größeren Farbbereich auf. Stellen Sie diese Option ein,
wenn Sie Bilder auf einem Fernsehgerät betrachten, das mit x.v.Color
kompatibel ist.
Bildgröße ...........................
Legt das Fotoformat fest.
Wiederg.-Funktion
Ereignis-Ansicht ......................
Startet die Wiedergabe von Bildern von der Ereignis-Ansicht aus.
Karte-Ansicht*
4
........................
Startet die Wiedergabe von Bildern von der Kartenansicht aus.
Highlights-Film ........................
Startet die Wiedergabe von Highlights-Wiedergabeszenen oder Highlight-
Szenarios mit Standard Definition-Bildqualität (STD).
Szenario ...............................
Startet die Wiedergabe der Szenarios, die durch die Highlights-
Wiedergabe gespeichert wurden.