Sony STR-DA7100ES Benutzerhandbuch
Seite 7

7
DE
V
o
rb
ereitu
ng
e
n
Bezeichnung
Funktion
A ?/1
Diese Taste dient zum
Ein- und Ausschalten
des Receivers (Seite 44,
55, 56, 57, 58, 106).
B Lampe HDMI/
i.LINK
Diese Lampe leuchtet
in Grün oder Blau auf,
wenn HDMI bzw.
i.LINK als
wiederzugebende
Eingangssignalquelle
gewählt wird (Seite
59).
C Displayfenster Hier wird der aktuelle
Status der gewählten
Komponente oder eine
Liste der wählbaren
Posten angezeigt (Seite
9).
D 2CH
Diese Taste dient zur
Wahl des Modus 2CH
STEREO (Seite 94,
99).
E A.F.D.
Diese Taste dient zur
Wahl des Modus
A.F.D. (Seite 94, 95,
99).
F MOVIE,
MUSIC
Diese Tasten dienen zur
Wahl der Klangfelder
(MOVIE, MUSIC)
(Seite 97, 98).
G MASTER
VOLUME
Durch Drehen dieses
Reglers wird der
Lautstärkepegel aller
Lautsprecher
gleichzeitig verändert
(Seite 55, 56, 57, 58,
60).
H INPUT
SELECTOR
Dieser Drehknopf dient
zur Wahl der
wiederzugebenden
Eingangssignalquelle
(Seite 55, 56, 57, 58,
59, 60, 61, 78).
I HDMI
Diese Taste dient zur
Wahl des Eingangs der
an die Buchse HDMI
angeschlossenen
Komponente (Seite
39).
J Lampe MULTI
CHANNEL
DECODING
Diese Lampe leuchtet
während der
Decodierung von
Multikanalton auf
(Seite 56).
K Eingangskon-
trolllampen
Die Lampe der
gewählten
Eingangssignalquelle
leuchtet auf (Seite 59).
L Fernbedie-
nungssensor
Empfängt die Signale
der Fernbedienung.
M Buchse
PHONES
Dient zum Anschließen
eines Kopfhörers (Seite
99).
N Schalter
SPEAKERS
Dient zur Wahl der
Frontlautsprecher
(Positionen OFF, A+B,
A, B) (Seite 52).
O PRESET
TUNING+/–
Diese Tasten dienen zur
Wahl einer
Festsendernummer
(Seite 82, 82).
P TUNING+/–
Diese Tasten dienen
zum Suchen von
Sendern (Seite 79).
Q FM/AM
Diese Taste dient zur
Wahl von „FM“
(UKW) oder „AM“
(MW) (Seite 79, 82).
R MEMORY/
ENTER
Diese Taste dient zum
Speichern eines
Senders oder zur
Eingabe der Wahl beim
Auswählen von
Einstellungen (Seite
44, 67).
Bezeichnung
Funktion
Fortsetzung auf der nächsten Seite