Sony DCR-PC7E Benutzerhandbuch
Seite 54

DCR-PC7E.3-858-174-42(G,I)
54
Edición en otra cinta
Überspielen auf eine andere
Kassette
Montaggio su un altro
nastro
Starten des Überspielvorgangs
(1)Legen Sie eine leere Kassette oder eine
Kassette, deren Aufnahme Sie duch die neue
Aufnahme überspielen möchten, in den
Videorecorder ein. Dieser dient als
Aufnahmegerät. Legen Sie dann die bespielte
Kassette in den Camcorder ein.
(2)Lassen Sie die bespielte Kassette im
Camcorder wiedergeben, bis Sie die Stelle
gefunden haben, an der der Überspielvorgang
beginnen soll. Dann schalten Sie den
Camcorder mit P in den
Wiedergabepausemodus.
(3)Suchen Sie auf dem Band im Videorecorder
die Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll,
und schalten Sie den Videorecorder
(Aufnahmegerät) in den
Aufnahmepausemodus.
(4)Drücken Sie am Camcorder und am
Videorecorder gleichzeitig die Taste P. Der
Überspielvorgang beginnt.
So können Sie weitere Szenen
überspielen
Gehen Sie wie in Schritt 2 bis 4 erläutert vor.
So beenden Sie den Überspielvorgang
Drücken Sie am Camcorder und am
Videorecorder STOP p.
Hinweis zum Überspielen mit einem DV-
Verbindungskabel
•Sie können nur einen Videorecorder
anschließen.
•Wenn Sie über die Buchse DV ein Bild in der
Wiedergabepause aufzeichnen, ist das
aufgezeichnete Bild nicht ganz scharf.
Hinweis zum Überspielen mit dem A/V-
Verbindungskabel
•Drücken Sie die Taste DATA CODE, um die
Anzeigen auszublenden. Andernfalls werden
die Anzeigen ebenfalls auf dem Band
aufgezeichnet.
•Wenn Ihr Fernsehgerät oder Videorecorder ein
Monogerät ist, Schließen Sie den gelben Stecker
(Videosignale) des A/V-Verbindungskabels an
das Fernsehgerät oder den Videorecorder an.
Schließen Sie nur den weißen oder den roten
Stecker (Tonsignale) an das Fernsehgerät oder
den Videorecorder an. Wenn Sie den weißen
Stecker anschließen, wird der Ton des linken
Kanals (L) wiedergegeben. Wenn Sie den roten
Stecker anschließen, wird der Ton des rechten
Kanals (R) wiedergegeben.
•Wenn Sie den Adapter VMC-LM7 (nicht
mitgeliefert) und ein LANC-Kabel an diesen
Camcorder und ein anderes Videogerät
anschließen, das über eine
Feinsynchronschnittfunktion verfügt, können
Sie mit besonders hoher Präzision schneiden.
Avvio del montaggio
(1)Inserire un nastro vuoto (o un nastro già
registrato da cancellare) nel videoregistratore.
Inserire quindi il nastro registrato nella
videocamera.
(2)Riprodurre il nastro registrato sulla
videocamera fino al punto a partire dal quale
si desidera iniziare il montaggio, quindi
premere P per impostare la videocamera in
modo pausa di riproduzione.
(3)Impostare il videoregistratore sul modo pausa
di registrazione.
(4)Premere contemporaneamente P e VCR sulla
videocamera per iniziare il montaggio.
Per effettuare il montaggio di altre
scene
Ripetere le operazioni di cui ai punti da 2 a 4.
Per interrompere il montaggio
Premere STOP p sulla videocamera e sul
videoregistratore.
Note sul montaggio quando si utilizza il cavo
di collegamento DV
•Si può collegare solo un videoregistratore.
•Se si registra l’immagine in pausa di
riproduzione attraverso la presa DV,
l’immagine registrata diventa confusa.
Note sul montaggio quando si utilizza il cavo
di collegamento A/V
•Premere il tasto DATA CODE per spegnere gli
indicatori del display. Diversamente gli
indicatori verranno registrati sul nastro.
•Se il televisore o il videoregistratore è di tipo
monoaurale, collegare lo spinotto giallo del
cavo di collegamento A/V per il video al
televisore o al videoregistratore. Collegare solo
gli spinotti bianco e rosso per l’audio al
televisore o al videoregistratore. Collegando lo
spinotto bianco, il suono proviene dal segnale L
(sinistra). Collegando quello rosso il suono
proviene dal segnale R (destra).
•È possibile eseguire dei montaggi precisi
collegando l’adattatore VMC-LM7 (non in
dotazione) e il cavo LANC a questa
videocamera e altri apparecchi video dotati
della funzione Fine Synchro-Editing,
servendosi di questa videocamera come lettore.