Das menü bild-einstellungen, 13 de – Sony KF-50SX300 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
DE
Das Menü Bild-Einstellungen
Mit dem Menü „Bild-Einstellungen” können Sie
die Bild-Einstellungen ändern.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Drücken Sie die Taste MENU und drücken Sie
dann auf OK, um dieses Menü aufzurufen.
Drücken Sie dann auf
v
oder
V
, um die
gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie
dann auf OK. Die einzelnen Optionen und die
zugehörigen Einstellungen werden nachfolgend
beschrieben.
Bild-Modus
Mit diese Option können Sie den Bild-Modus ändern - je nach Sendung, die Sie gerade
betrachten. Drücken Sie nach der Auswahl der Option auf OK. Drücken Sie dann
wiederholt auf die Taste
v oder V, um eine Einstellung auszuwählen:
Anwender
(für individuelle Einstellungen).
Live
(für Live-Sendungen, DVD und digitale Set Top Boxen).
Film
(für Spielfilme).
Drücken Sie nach der Auswahl der gewünschten Option auf OK, um die Einstellung
zu speichern.
Die Einstellungen für „Helligkeit”, „Farbe” und „Bildschärfe” der Modi „Live” und „Film” sind
Werkseinstellungen für eine optimale Bilddarstellung.
Kontrast
Drücken Sie die Taste
B
oder
b
, um den Kontrast zu erhöhen oder zu verringern.
Speichern Sie die neue Einstellung anschließend mit der Taste OK.
Helligkeit
Drücken Sie die Taste
B
oder
b
, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern.
Speichern Sie die neue Einstellung anschließend mit der Taste OK.
Farbe
Drücken Sie die Taste
B
oder
b
, um die Farbsättigung zu erhöhen oder zu verringern.
Speichern Sie die neue Einstellung anschließend mit der Taste OK.
Farbton
Drücken Sie die Taste
B
oder
b
, um die Grüntöne zu verstärken oder zu abzuschwächen.
Speichern Sie die neue Einstellung anschließend mit der Taste OK.
Bildschärfe Drücken Sie die Taste
B
oder
b
, um das Bild schärfer oder weicher darzustellen.
Speichern Sie die neue Einstellung anschließend mit der Taste OK.
Normwerte Drücken Sie OK, um für das Bild die werkseitig voreingestellten Standardeinstellungen zu
aktivieren.
Dyn. NR
Diese Option ist auf Ein eingestellt, um das Bildrauschen automatisch zu unterdrücken. Falls
Sie die Einstellung deaktivieren wollen, drücken Sie
v
oder
V
um Aus auszuwählen.
Farbton
Mit dieser Funktion können Sie die Farbtemperatur des Bildes verändern. Drücken Sie
nach der Auswahl der Option auf
b
. Drücken Sie dann wiederholt auf die Taste
v
oder
V
,
um eine Einstellung auszuwählen: Warm (Der Weißanteil der Farben erhält einen roten
Farbton), Normal (Der Weißanteil der Farben erhält einen neutralen Farbton), Kalt (Der
Weißanteil der Farben erhält einen blauen Farbton). Drücken Sie zum Abschluss die Taste
OK, um die Einstellung zu speichern.
Zeilenkorrekteur Wenn ein RGB-Eingangssignal angezeigt wird, das vom PC-Anschluss
stammt,
werden einige Bildzeilen möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Wählen Sie, um dieses
Problem zu lösen, diese Option und drücken Sie
b
. Drücken Sie dann wiederholt die Taste
v
oder
V
, um eine Korrektur zwischen -20 und +20 einzustellen. Drücken Sie zum
Abschluss die Taste OK, um die Einstellung zu speichern.
• „Helligkeit”, „Farbe” und „Bildschärfe” werden nur dann angezeigt und können nur geändert
werden, wenn „Bild-Modus” auf „Anwender” gesetzt ist.
• „Farbton” wird nur für NTSC-Signale angezeigt und kann nur in diesem Fall geändert werden
(z.B. Videobänder aus den USA).
• Bei einem RGB-Eingangssignal, das vom PC-Anschluss
stammt, werden nur folgende
Optionen angezeigt und können geändert werden: „Kontrast”, „Helligkeit” und
„Zeilenkorrekteur”
TV-Funktionen
,
Bild-Einstellungen
Wählen:
Eingeben:
OK
Beenden:
MENU
Bild-Modus:
Live
Kontrast:
Normwerte
Dyn. NR:
Ein
Farbton:
Kalt
Zurück:
OK
Bild-Einstellungen
Wählen:
Eingeben:
Bild-Modus:
Live
Kontrast:
Normwerte
Dyn. NR:
Ein
Farbton:
Kalt