Anschluァfeld, Anschlußfeld, G/y, b/b-y/p – Sony VPL-PX30 Benutzerhandbuch
Seite 10: Lage und funktion der teile und bedienelemente, Plug in power, Mono) digital rgb rgb 5bnc

10
(DE)
Anschlußfeld
1
INPUT A-Anschlüsse
1 Schalter DIGITAL RGB/5BNC/RGB: Zum
Auswählen von DIGITAL RGB, 5BNC oder
RGB an den INPUT A-Anschlüssen. Stellen Sie
den Schalter je nach Eingangssignal ein.
DIGITAL RGB: Signale werden über den
Anschluß DIGITAL RGB eingespeist.
5BNC: Signale werden über den 5BNC-Anschluß
eingespeist.
RGB: Signale werden über den Anschluß RGB
eingespeist.
2 RGB-Eingang (HD, D-Sub, 15polig, weiblich):
Zum Anschließen an den Monitorausgang eines
Computers über das mitgelieferte Kabel. An
diesem Anschluß können nur Signale von einem
Computer eingespeist werden.
3 5BNC-Eingänge (Anschlüsse R/R-Y/P
R
, G/Y,
B/B-Y/P
B
, SYNC/HD und VD) (BNC-
Buchsen):Zum Anschließen an einen Computer
mit hoher Auflösung oder an einen
Videorecorder, wenn die Signale über eine
größere Entfernung übertragen werden, z. B.
wenn der Projektor an der Decke installiert wird.
Je nach angeschlossenem Gerät werden Signale
Rechte Seite
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
vom Computer, Farbdifferenzsignale (R-Y/Y/B-
Y), HDTV- oder DTV-Signale (DTV GBR, DTV
YP
B
P
R
) ausgewählt.
4Eingang DIGITAL RGB (DFP, 20polig,
TMDS): Zum Anschließen an den digitalen
RGB-Ausgang eines externen Geräts.
5USB-Anschluß: Zum Anschließen des
Computers oder eines USB-Geräts.
Stecker A: (Rechts, für nachgeschaltete
Geräte, 4polig): Zum Anschließen eines
USB-Geräts.
Stecker B: (Links, für vorgeschaltete Geräte,
4polig): Zum Anschließen eines Computers.
Wenn Sie den Projektor an einen Computer
anschließen, geht der Projektor automatisch
davon aus, daß eine USB-Maus angeschlossen
ist. Daher können Sie die Maus über die
Fernbedienung steuern. Mit der
Anwendungssoftware, die mit dem Projektor
geliefert wird, können Sie den Projektor vom
Computer aus steuern.
6Anschluß MOUSE (13polig): Zum Anschließen
an den Mausanschluß eines Computers, um die
Mausfunktion über das mitgelieferte Mauskabel
zu steuern.
7Buchse AUDIO (Stereominibuchse): Zum
Anschluß an den Audioausgang eines Computers.
2
INPUT B-Anschlüsse
Zum Anschließen externer Geräte, zum Beispiel eines
Computers. Sie können das Maussignal mit der
Fernbedienung steuern.
RGB-Eingang (HD, D-Sub, 15polig, weiblich):
Zum Anschließen an den Monitorausgang eines
Computers über das mitgelieferte Kabel. An
diesem Anschluß können nur Signale von einem
Computer eingespeist werden.
AUDIO (Stereominibuchse): Zum Anschluß an den
Audioausgang eines Computers.
MOUSE (13polig): Zum Anschließen an den
Mausanschluß eines Computers, um die
Mausfunktion über das mitgelieferte Mauskabel
zu steuern.
3
Buchsen VIDEO IN
Zum Anschließen externer Videogeräte, zum Beispiel
eines Videorecorders.
S VIDEO (Mini-DIN, 4polig): Zum Anschluß an
den S-Videoausgang (Y/C-Videoausgang) eines
Videogeräts.
VIDEO (Cinchbuchse): Zum Anschluß an den
FBAS-Videoausgang.
RS-232C
IN
PLUG IN POWER
OUTPUT
INPUT A
INPUT B
VIDEO IN
CONTROL S
REMOTE
DIGITAL RGB
USB
R/R-Y/P
R
B/B-Y/P
B
SYNC/HD
VD
G/Y
MOUSE
AUDIO
RGB
MOUSE
AUDIO
AUDIO
RGB
MONITOR
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
L
R
(MONO)
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
RS-232C
IN
PLUG IN POWER
OUTPUT
INPUT A
INPUT B
VIDEO IN
CONTROL S
REMOTE
DIGITAL RGB
USB
R/R-Y/P
R
B/B-Y/P
B
SYNC/HD
VD
G/Y
MOUUSE
AUDIO
RGB
MOUUSE
AUDIO
AUDIO
RGB
MONITOR
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
L
R
(MONO)
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
3
4
2
1
6
5
INPUT A
DIGITAL RGB
USB
R/R-Y/P
R
B/B-Y/P
B
SYNC/HD
VD
G/Y
MOUSE
AUDIO
RGB
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
7 6
2
1
5
3
4