Hinweise, Anschließen des projektors – Sony VPL-PX30 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
(DE)
RS-232C
IN
PLUG IN POWER
OUTPUT
INPUT A
INPUT B
VIDEO IN
CONTROL S
REMOTE
DIGITAL RGB
USB
R/R-Y/P
R
B/B-Y/P
B
SYNC/HD
VD
G/Y
MOUSE
AUDIO
RGB
MOUSE
AUDIO
AUDIO
RGB
MONITOR
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
L
R
(MONO)
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
Hinweise
• Stellen Sie das Bildseitenverhältnis mit
BILDFORMAT im Menü EING.-EINST je nach
Eingangssignal ein.
• Wenn Sie ein Gerät mit 15-K-RGB-/
Farbdifferenzsignalen anschließen, wählen Sie je
nach Eingangssignal COMPUTER/
KOMPONENTEN/DTV YP
B
P
R
/DTV GBR unter
EING.A im Menü EINSTELLUNG.
• Verwenden Sie das zusammengesetzte
Synchronisationssignal, wenn Sie das externe
Synchronisationssignal vom Gerät mit 15-K-RGB-/
Farbdifferenzsignalen einspeisen.
Anschließen an ein HDTV-Gerät der Serie 1035/
60i
Da das Format des Projektionsschirms bei einem
HD-Bild 16:9 ist und vertikal 576 Zeilen angezeigt
werden, ist das angezeigte Bild kein HD-Bild.
Rechte Seite
Gerät mit 15-K-RGB-/
Farbdifferenzsignalen
an RGB-/
Farb-
differenz-
signal-
ausgang
BNC-Kabel (nicht
mitgeliefert)
Stereo-
Audio-
verbindungs-
kabel (nicht
mitgeliefert)
an
Audio-
ausgang
Anschließen des Projektors
S-Videokabel
(nicht
mitgeliefert)
Audio-/
Videokabel
(mitgeliefert)
Aktivlautsprecher
an Audio-/Video-
ausgänge
an S-
Video-
ausgang
Videorecorder
Rechte Seite
RS-232C
IN
PLUG IN POWER
OUTPUT
INPUT A
INPUT B
VIDEO IN
CONTROL S
REMOTE
DIGITAL RGB
USB
R/R-Y/P
R
B/B-Y/P
B
SYNC/HD
VD
G/Y
MOUSE
AUDIO
RGB
MOUSE
AUDIO
AUDIO
RGB
MONITOR
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
L
R
(MONO)
DIGITAL
RGB
RGB
5BNC
USB-Hub-Funktion
Wenn Sie den Projektor und den Computer zum ersten
Mal mit dem USB-Kabel anschließen, werden
folgende Geräte erkannt.
1
USB-Hub für vielfältige Zwecke
2
USB-HID (Human Interface Device) (für
drahtlose Mausfunktion)
3
USB-HID (Human Interface Device) (für
Projektorsteuerfunktion)
Alle anderen Geräte, die an den Anschluß für
nachgeschaltete Geräte eines Projektors angeschlossen
sind, werden vom Computer erkannt.
Anschließen an einen
Videorecorder/ein Gerät mit 15-K-
RGB-/Farbdifferenzsignalen
Im folgenden wird erläutert, wie Sie den Projektor an
einen Videorecorder, an externe Aktivlautsprecher
und an ein Gerät mit 15-K-RGB-/
Farbdifferenzsignalen anschließen.
Schlagen Sie bitte auch in den Bedienungsanleitungen
zu den anzuschließenden Geräten nach.
Vorbereitungen:
• Schalten Sie unbedingt alle Geräte aus, bevor Sie die
Anschlüsse vornehmen.
• Verwenden Sie für jeden Anschluß die geeigneten
Kabel.
• Stecken Sie die Kabel richtig ein. Wenn die Stecker
lose sitzen, kommt es häufig zu Störungen. Ziehen
Sie ein Kabel immer am Stecker heraus, nie am
Kabel selbst.