Glossar – Sony DAV-SA30 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
DE
Tuner
System
Digitales Quartz-Locked-
Synthesizer-System (PLL)
UKW-Tuner
Empfangsbereich
87,5 – 108,0 MHz
(in Schritten von 50 kHz)
Antenne
UKW-Wurfantenne
Antennenanschlüsse
75 Ohm, unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
AM-Tuner
Empfangsbereich
531 – 1.602 kHz
(Einstellintervall von
9 kHz)
Antenne
AM-Ringantenne
Zwischenfrequenz
450 kHz
Videokomponente (VIDEO 1, 2, EURO AV)
Eing
änge
Video: 1 Vp-p, 75 Ohm
Ausgänge
Video: 1 Vp-p, 75 Ohm
Lautsprecher
Vorne/Mitte/Raumklang
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem
Lautsprechereinheit
77 mm Durchmesser
(Konus)
Nennimpedanz
6 Ohm
Abmessungen
ca. 95 Ч 100 Ч 116 mm
(B/H/T)
Gewicht
ca. 0,8 kg
Tiefsttonlautsprecher
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem
Lautsprechereinheit
160 mm Durchmesser,
Konus,
Nennimpedanz
3 Ohm
Abmessungen
ca. 197 Ч 335 Ч 370 mm
(B/H/T)
Gewicht
ca. 5,6 kg
Allgemeines
Betriebsspannung
230 V Wechselstrom,
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
90 W (230 V
Wechselstrom),
0,3 W (230 V
Wechselstrom)
(im Energiesparmodus)
Abmessungen
ca. 355 Ч 75 Ч 360 mm
(B/H/T) einschließlich
vorstehender Teile
Gewicht
ca. 5,9 kg
Betriebstemperatur
5 °C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
5 % bis 90 %
Mitgeliefertes Zubehör
Siehe Seite 12.
Änderungen, die dem technischen Forschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Album
Zusammenstellung von Musikstücken in Form
von MP3-Audiostücken oder Bildern in Form
von JPEG-Dateien auf einer Daten-CD.
Datei
Einheiten eines Bildes auf einer Daten-CD mit
JPEG-Bilddateien.
Dolby Digital
Ein Raumklangformat für Kinos, das moderner
und besser ist als Dolby Surround Pro Logic. Bei
diesem Format erzeugen die
Raumklanglautsprecher Stereoklang mit einem
erweiterten Frequenzbereich und für tiefe Bässe
steht ein unabhängiger Tiefsttonkanal zur
Verfügung. Dieses Format bezeichnet man auch
als „5.1“-Format. Der Tiefsttonkanal wird dabei
als Kanal 0.1 gezählt, da er nur dann gebraucht
wird, wenn sehr tiefe Bässe erzeugt werden
müssen. Alle sechs Kanäle dieses Formats
werden separat aufgezeichnet. Auf diese Weise
ergibt sich eine hervorragende Kanaltrennung.
Da alle Kanäle digital verarbeitet werden, lassen
sich die Qualitätseinbußen der einzelnen
Tonsignale auf ein Minimum beschränken.
Dolby Pro Logic II
Mit Dolby Pro Logic II wird Ton im
Zweikanalformat in voller Bandbreite auf fünf
Ausgabekanäle verteilt. Dies erfolgt mithilfe
eines hochentwickelten Surround-Decoders mit
einer Matrix von hoher Klarheit, der die
Raumklangeigenschaften der ursprünglichen
Aufnahme reproduziert, ohne sie durch neue
Klänge oder Klangspektren zu verfälschen.
x
Kinomodus
Der Kinomodus eignet sich für
Stereofernsehsendungen und alle im Dolby
Surround-Format codierten Programmquellen.
In diesem Modus wird eine verbesserte
Reproduktion von Klangrichtungen erzielt, die
der Qualität des 5.1-Kanaltons nahe kommt.
x
Musikmodus
Der Musikmodus eignet sich für alle
Stereomusikaufnahmen und bietet einen breiten
und tiefen Klangraum.
Glossar