Anzeigen von bildern von angeschlossenen geräten, Seite 21) – Sony KDL-32BX301 Benutzerhandbuch
Seite 191

21
DE
Verwe
nden von
Z
u
sat
zg
e
rä
ten
Anzeigen von Bildern
von angeschlossenen
Geräten
Schalten Sie das angeschlossene Gerät
ein und gehen Sie dann wie in einem der
folgenden Abschnitte erläutert vor.
Wenn ein automatisch abgestimmter Videorecorder
angeschlossen ist Seite 7
Wählen Sie im Analogmodus mit PROG +/– oder
mit den Zahlentasten den Videokanal aus.
Wenn ein anderes Gerät angeschlossen ist
Drücken Sie
, um die Liste der angeschlossenen
Geräte aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte
Eingangsquelle mit
F
/
f
und drücken Sie dann
.
(Die hervorgehobene Option wird ausgewählt, wenn
das Gerät nach dem Drücken von
F
/
f
zwei
Sekunden lang nicht bedient wird.)
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist
Siehe Seite 23.
~
• Verwenden Sie nur zertifizierte HDMI-Kabel mit dem
HDMI-Logo. Es empfiehlt sich, ein HDMI-Kabel von
Sony zu verwenden.
• Wenn ein mit der HDMI-Steuerung kompatibles Gerät
angeschlossen ist, wird die Kommunikation mit dem
angeschlossenen Gerät unterstützt. Näheres zum
Einrichten dieser Kommunikation finden Sie auf
Seite 24.
Symbol auf
dem
Bildschirm
Beschreibung
Component Anzeigen der Signale des wie unter
A angeschlossenen Geräts.
HDMI1,
HDMI2,
HDMI3
oder
HDMI4
HDMI IN 1, HDMI IN 2, HDMI IN
3 oder HDMI IN 4
Anzeigen der Signale des wie unter
B, C, D oder K
angeschlossenen Geräts.
Vom angeschlossenen Gerät werden
digitale Video- und Audiosignale
eingespeist.
Falls das Gerät mit einer DVI-
Buchse ausgestattet ist, verbinden
Sie die DVI-Buchse über einen DVI-
HDMI-Adapter (nicht mitgeliefert)
mit der Buchse HDMI IN 1 und
verbinden Sie die Audioausgänge
des Geräts mit den Audioeingängen
der HDMI IN 1-Buchse.
Schließen Sie das Gerät an die
Buchse HDMI IN 2 an, wenn Sie
Fotos oder Bildschirmbilder von
einem PC oder einer digitalen
Videokamera anzeigen wollen.
AV1
Anzeigen der Signale des wie unter
E angeschlossenen Geräts.
PC
Anzeigen der Signale des wie unter
G angeschlossenen Geräts.
z
• Das verwendete PC-Kabel sollte
Ferrit-Ringkerne zur Abschirmung
besitzen, wie z. B. das „Connector,
D-sub 15“ (Artikel-Nr. 1-793-504-
11, erhältlich beim Sony-
Kundendienst) oder vergleichbare
Ausführungen.
AV2
Anzeigen der Signale des wie unter
L angeschlossenen Geräts.
Schließen Sie ein Monogerät an die
Buchse
AV2 L an.
Symbol auf
dem
Bildschirm
Beschreibung
Fortsetzung