Einstellungen, Siehe seite 26, Bild-einstellungen – Sony KDL-32BX301 Benutzerhandbuch
Seite 196

26
DE
Einstellungen
Bild-Einstellungen
Bild-Modus
Zum Auswählen des Bild-Modus.
„Brillant“: Zur Verbesserung von Bildkontrast und Bildschärfe.
„Standard“: Für Standardbilder. Empfohlen für den privaten Gebrauch.
~
• „Bild-Modus“ hängt von der Einstellung für „Szenenauswahl“ ab.
• „Brillant“ und „Standard“ stehen zur Verfügung, wenn „Allgemein“ unter „Szenenauswahl“
ausgewählt ist.
Ht.Grd.Licht
Zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung.
~
• Wenn Sie die Helligkeit des Bildschirms verringern, verringert sich der Energieverbrauch.
Kontrast
Zum Erhöhen bzw. Verringern des Bildkontrasts.
Helligkeit
Zum Aufhellen oder Abdunkeln des Bildes.
Farbe
Zum Erhöhen bzw. Verringern der Farbintensität.
Farbton
Zum Verstärken bzw. Abschwächen der Grün- und Rottöne.
z
• „Farbton“ kann nur eingestellt werden, wenn ein NTSC-Farbsignal eingespeist wird (z. B.
bei Videokassetten aus den USA).
Bildschärfe
Zum Verstärken bzw. Abschwächen der Bildkonturen.
Farbtemperatur
Zum Einstellen der Farbe Weiß.
„Kalt“: Der Weißanteil der Farben erhält einen blauen Farbstich.
„Neutral“: Der Weißanteil der Farben erhält einen neutralen Farbstich.
„Warm“: Der Weißanteil der Farben erhält einen roten Farbstich.
Dyn. NR
Zum Verringern des Bildrauschens (verschneites Bild) bei einem schwachen
Sendesignal.
„hoch/Mittel/niedrig“: Damit legen Sie fest, wie stark die Wirkung der
Rauschunterdrückung sein soll.
„Aus“: Zum Ausschalten der Funktion „Dyn. NR“.
MPEG NR
Zum Verringern des Bildrauschens in MPEG-komprimierten Videodaten.
Film Modus
Zum Verbessern der Bildqualität bei Bildbewegungen, wenn Filme auf DVDs oder
Videokassetten wiedergegeben werden. Unschärfen und Grobkörnigkeit werden
verringert.
„Autom.“: Filmbasierte Inhalte werden unverändert wiedergegeben.
„Aus“: Damit wird die Funktion „Film Modus“ ausgeschaltet.
~
• Falls das Bild unregelmäßige Signale oder zu viel Rauschen enthält, wird „Film Modus“
automatisch ausgeschaltet, selbst wenn „Autom.“ ausgewählt ist.