Sony MZ-G755 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
-DE
Spur-
markierungen
Automatisch markiert
(kopiert)
• an der gleichen
Position wie Tonquelle
(wenn Tonquelle = CD
oder MD).
• nach mehr als 2
Sekunden einer
stummen oder sehr
leisen Passage (mit
anderer Tonquelle als
CD oder MD).
• wenn der Recorder
während
Synchronaufnahme
angehalten wird (der
Recorder wird
automatisch bei mehr
als 3 Sekunden ohne
Tonsignal angehalten).
Sie können
unerwünschte
Spurmarkierungen nach
der Aufnahme löschen.
(„Löschen einer
Spurmarkierung“,
Seite 53).
Automatisch markiert
• nach leeren oder sehr
leisen Passagen von
mehr als 2 Sekunden.
• wenn der Recorder
während der
Aufnahme angehalten
wird.
Sie können
unerwünschte
Spurmarkierungen nach
der Aufnahme löschen
(„Löschen einer
Spurmarkierung“,
Seite 53).
Aufnahme-
tonpegel
Identisch mit
Tonquelle.
Kann auch manuell
eingestellt werden
(digitale REC-
Pegeleinstellung)
(„Manuelle Einstellung
des Aufnahmetonpegels
(Manuelle Aufnahmen)“,
Seite 33).
Automatisch eingestellt.
Kann auch manuell
eingestellt werden
(„Manuelle Einstellung
des Aufnahmetonpegels
(Manuelle Aufnahmen)“,
Seite 33).
Unterschied
(optischer)
Digitaleingang
Analogeingang
(Line-Eingang)