Stromquellen, Akkulebensdauer – Sony MZ-G755 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
-DE
Stromquellen
Der Recorder kann mit Netzstrom oder folgendermaßen betrieben
werden.
Im Recorder …
— Nickel-Cadmium-Akku NC-WMAA (im Lieferumfang
enthalten)
— LR6-Alkali-Trockenbatterie (SG, nicht im Lieferumfang
enthalten)
Wenn die Aufnahme längere Zeit dauert, empfiehlt es sich, den
Recorder mit Netzstrom zu betreiben.
Akkulebensdauer
Beim Aufnehmen
1)2)
(Einheit: ungef. Std.) (JEITA
3)
)
1)
Die Lebensdauer der Batterie kann sich je nach den Betriebsbedingungen, der
Umgebungstemperatur und der Art der Batterien verkürzen.
2)
Verwenden Sie für die Aufnahme einen voll aufgeladenen Akku bzw. eine
voll aufgeladene Batterie.
3)
Nach dem Standard der JEITA (Japan Electronics and Information
Technology Industries Association) gemessener Wert.
Akkus/Batterien
Stereo
LP2
LP4
Nickel-Cadmium-Akku NC-
WMAA
4)
4)
Bei Verwendung eines vollständig aufgeladenen Akkus.
4
6
7,5
Sony LR6 (SG)-Alkali-
Trockenbatterie
5)
5)
Bei Verwendung einer Sony LR6 (SG) „STAMINA“-Alkali-Trockenbatterie
(in Japan hergestellt).
9
6)
6)
Die Aufnahmedauer hängt von der Alkalibatterie ab.
13
16
Beim Abspielen
1)
(Einheit: ungef. Std.) (JEITA
2)
)
Akkus/Batterien
Stereo
LP2
LP4
Nickel-Cadmium-Akku NC-
WMAA
3)
11,5
14
16