Das men歸eing.-einst, Das menü eing.-einst, Punkt-phase – Sony VPL-PX1 Benutzerhandbuch
Seite 19: Grösse, Lage, Bildformat

19
(DE)
Das Menü EING.-EINST
Im Menü EING.-EINST können Sie das
Eingangssignal einstellen.
Die Optionen, die je nach Eingangssignal nicht
eingestellt werden können, werden im Menü nicht
angezeigt.
Vorgehen
1. Wählen Sie eine Option
Wählen Sie mit der Taste
M oder m die Option aus,
und drücken Sie dann die Taste
, oder die Taste
ENTER.
2. Wählen Sie einen Wert für die Option
• Wenn Sie den eingestellten Wert ändern wollen:
Zum Erhöhen des Werts drücken Sie die Taste
M
oder
,.
Zum Verringern des Werts drücken Sie die Taste
m
oder
<.
Mit der Taste ENTER kehren Sie zur ursprünglichen
Anzeige zurück.
• Wenn Sie die Einstellung ändern wollen:
Ändern Sie die Einstellung mit der Taste
M oder m.
Mit der Taste ENTER oder
< kehren Sie zur
ursprünglichen Anzeige zurück.
Wenn ein Videosignal eingespeist wird
Wenn ein RGB-Signal eingespeist wird
Speichernr.
Signaltyp
Speichernr.
Signaltyp
PUNKT-PHASE
Zum Einstellen der Punktphase auf dem LCD-Display
und des über den Anschluß INPUT A eingespeisten
Signals. Nehmen Sie damit die Feineinstellung vor,
nachdem das Bild mit der Taste APA eingestellt
wurde.
Stellen Sie das Bild auf den Wert ein, bei dem es am
schärfsten ist.
GRÖSSE
Zum Einstellen der Breite der über den Anschluß
INPUT A eingespeisten Bilder.
Je höher der Wert, desto breiter das Bild.
Je niedriger der Wert, desto schmaler das Bild.
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend der Anzahl
der Punkte des Eingangssignals vor. Einzelheiten zu
den geeigneten Werten für die voreingestellten
Signale finden Sie auf Seite 20 (DE).
LAGE
Zum Einstellen der Position der über den Anschluß
INPUT A eingespeisten Bilder.
Mit H wird die horizontale Bildposition eingestellt.
Mit V wird die vertikale Bildposition eingestellt.
Je höher der Wert für H, desto weiter wird das Bild
nach rechts verschoben. Je niedriger der Wert, desto
weiter wird es nach links verschoben.
Je höher der Wert für V, desto weiter wird das Bild
nach oben verschoben. Je niedriger der Wert, desto
weiter wird es nach unten verschoben.
Stellen Sie die horizontale Position mit der Taste
<
oder
, ein, die vertikale mit der Taste M oder m.
BILDFORMAT
Zum Einstellen des Bildformats.
Wenn Sie ein 16:9-Signal (komprimiertes Signal) von
Geräten wie z. B. einem DVD-Player einspeisen,
setzen Sie diese Option auf 16:9.
4:3: Wenn ein Bild mit dem Format 4:3 eingespeist
wird.
16:9: Wenn ein Bild mit dem Format 16:9
(komprimiert) eingespeist wird.
V I D E O
E I N G . – E I N S T
B I L D F O R M A T : 4 : 3
N o . 0 1
V I D E O / 6 0
E I N G . A
E I N G . – E I N S T
P U N K T – P H A S E : 5
G R Ö S S E H : 1 3 4 4
L A G E
H : 2 1 9
V :
1 7
N o . 2 3
1 0 2 4 X 7 6 8
Das Menü EING.-EINST
(Fortsetzung)