Weitere einstellfunktionen, Manuelles abspeichern von fernsehsendern, D1 2 – Sony KL-40WA1 Benutzerhandbuch
Seite 41: Manuell abspeichern

39
D
1
2
MANUELL
ABSPEICHERN
Weitere Einstellfunktionen
Manuelles Abspeichern von
Fernsehsendern
Mit dieser Funktion können Sie Sender nacheinander unter
verschiedenen Programmpositionen speichern. Außerdem eignet
sich diese Funktion dazu, Videoeingangsquellen
Programmnummern zuzuweisen.
1
Drücken Sie MENU.
2
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um auf dem
Menübildschirm das Symbol
auszuwählen. Bewegen Sie den
Joystick in Richtung gelb, um die Auswahl zu bestätigen.
3
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um
“Manuell Abspeichern” auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick in
Richtung gelb, um die Auswahl zu bestätigen.
4
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um die
Programmposition (PROG) auszuwählen, unter der Sie den
Sender speichern möchten. Bewegen Sie den Joystick in Richtung
gelb, um die Auswahl zu bestätigen.
5
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um die
Fernsehnorm (NORM) (I für Großbritannien, B/G für
westeuropäische Länder, D/K für osteuropäische Länder, L für
Frankreich) oder eine Videoeingangsquelle (EXT) auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick in Richtung gelb, um die Auswahl zu
bestätigen.
6
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um “C” (für
terrestrische Sender), “S” (für Kabelsender) oder “F” (für
Kanalfrequenz) auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick in
Richtung gelb, um die Auswahl zu bestätigen.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Sender manuell zu speichern:
a)
Die Kanalnummer bzw. die Kanalfrequenz ist Ihnen bekannt.
Verwenden Sie in diesem Fall das Verfahren “Direkteingabe”.
oder
b)
Die Kanalnummer bzw. die Kanalfrequenz ist Ihnen nicht bekannt.
Verwenden Sie in diesem Fall das Verfahren “Suchen”.
7 a) Direkteingabe
Bei Kanalnummern müssen Sie eine zweistellige Nummer, bei
Frequenzen eine dreistellige Nummer eingeben.
•
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um die
erste Stelle der Kanalnummer bzw. Frequenz auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick in Richtung gelb, um die Auswahl zu
bestätigen.
•
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um die
zweite Stelle der Kanalnummer bzw. Frequenz auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick in Richtung gelb, um die Auswahl zu
bestätigen. Bei einer Kanalnummer beginnt jetzt der Suchlauf.
•
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün, um die dritte
Stelle der Frequenz auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick in
Richtung gelb, um den Frequenzsuchlauf zu starten.
•
So setzen Sie den Suchlauf für einen weiteren Kanal fort:
Bewegen Sie den Joystick in Richtung blau oder grün.
•
So speichern Sie den ausgewählten Kanal: Drücken Sie den
Joystick.
•
Stellen Sie weitere Sender wie in Schritt 4 bis 7 a) beschrieben ein.
RM-862
A
b
a/Å
´/´
;
8
0
+
_
CH
?
MDP
2
TV
VIDEO
3
VTR 1
(
u
)
p
P
r
PROGR
≥
¸
MENU
c
´
8
x
˚
+
;
REC
…/ Ú/;
¤
Installation
Programme Ordnen
Manuell Abspeichern
Automatisch Abspeichern
SENDERABSPEICHERUNG
Kindersicherung
MANUELL ABSPEICHERN
PROG
1
2
3
4
5
6
7
8
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
NORM
C21
C34
C33
C45
C02
C08
C10
C12
KA
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
SUCHE
NAME
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -