Sony DCR-SR77E Benutzerhandbuch
Seite 165

W
eit
er
e I
nf
or
ma
tionen
DE
Interne Festplatte: 2,5 W
„Memory Stick PRO Duo“: 2,3 W
Betriebstemperatur: 0
C bis 40
C
Lagertemperatur: –20
C bis + 60
C
Abmessungen (ca.):
60 Ч 68 Ч 105 mm (B/H/T) mit vorstehenden
Teilen
60
68
112 mm (B/H/T) mit vorstehenden
Teilen und angebrachtem Akku (mitgeliefert)
Gewicht (ca.):
DCR-SR37E/SR38E/SR47E/SR48E/SR57E/
SR67E
300 g (nur Hauptgerät)
340 g mit mitgeliefertem Akku
DCR-SR77E/SR87E
300 g (nur Hauptgerät)
350 g mit mitgeliefertem Akku
Netzteil AC-L200C/AC-L200D
Betriebsspannung: 100 V - 240 V Wechselstrom,
50 Hz/60 Hz
Stromaufnahme: 0,35 A - 0,18 A
Leistungsaufnahme: 18 W
Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom
*
1
Betriebstemperatur: 0
C bis 40
C
Lagertemperatur: –20
C bis + 60
C
Abmessungen (ca.): 48
29
81 mm (B/H/T)
ohne vorstehende Teile
Gewicht (ca.): 170 g ohne Netzkabel
*
1
Weitere technische Daten finden Sie auf dem
Aufkleber am Netzteil.
Akku
NP-FH30
(DCR-SR37E/SR38E/SR47E/SR48E/SR57E/
SR67E)
Maximale Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom
Ausgangsspannung: 7,2 V Gleichstrom
Maximale Ladespannung: 8,4 V Gleichstrom
Maximaler Ladestrom: 2,12 A
Kapazität: 3,6 Wh (500 mAh)
Typ: Lithium-Ionen-Akku
Akku
NP-FH50
(DCR-SR77E/SR87E)
Maximale Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom
Ausgangsspannung: 6,8 V Gleichstrom
Maximale Ladespannung: 8,4 V Gleichstrom
Maximaler Ladestrom: 1,75 A
Kapazität: 6,1 Wh (900 mAh)
Typ: Lithium-Ionen-Akku
Design und Spezifikationen des Camcorders
und des Zubehörs unterliegen unangekündigten
Änderungen.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Voraussichtliche Lade- und
Betriebsdauer des mitgelieferten Akkus
(Angabe in Minuten)
Aufnahmemedien
NP-FH30
*
2
NP-FH50
*
3
Festplatte
„Memory
Stick PRO
Duo“
Festplatte
„Memory
Stick PRO
Duo“
Ladedauer
(vollständige
Aufladung)
115
135
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme
90
95
130
140
Dauer bei
normaler
Aufnahme
45
45
65
65
Wiedergabedauer
105
120
170
195
*
2
DCR-SR37E/SR38E/SR47E/SR48E/SR57E/
SR67E
*
3
DCR-SR77E/SR87E
Die Aufnahmedauer kann je nach den
Aufnahmebedingungen, dem Motiv, der
Einstellung für [AUFN.MODUS] und dem
„Memory Stick“-Typ variieren.
Aufnahmebedingungen: Aufnahmemodus [SP]
Die Angaben für die normale Aufnahme
gelten, wenn Sie beim Aufnehmen die
Aufnahme wiederholt starten/stoppen, den
Modus wechseln, so dass die MODE-Anzeigen
abwechselnd leuchten, und zoomen.