Bedien- und anzeigeelemente des fernsehgeräts, Fernsehen – Sony KDL-26U2000 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
DE
Bedien- und
Anzeigeelemente des
Fernsehgeräts
1
MENU (Seite 15)
2
/
– Eingangswahl/OK
• Im Fernsehbetrieb (Seite 22): Zur Auswahl der
Signalquelle unter den Geräten, die an den
Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind.
• Im TV-Menü: Zum Auswählen eines Menüs bzw.
einer Option und zum Bestätigen der Einstellung.
3 2
+/-/
G
/
g
• Erhöht (+) bzw. verringert (-) die Lautstärke.
• Im TV-Menü: Zum Navigieren durch Optionen
nach links (
G
) bzw. nach rechts (
g
).
4
PROG +/-/
F
/
f
• Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl des nächsten (+)
bzw. des davor liegenden (-) Senders.
• Im TV-Menü: Zum Navigieren durch Optionen
aufwärts (
F
) bzw. abwärts (
f
).
5 1
– Ein/Aus
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts.
Hinweis
Wenn Sie das Fernsehgerät ganz vom Netz trennen
wollen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
6
– Bild aus/Timer Anzeige
• Leuchtet grün, wenn das Bild ausgeschaltet ist (Seite 18).
• Leuchtet orange, wenn der Timer eingestellt wurde
(Seite 19).
• Leuchtet rot, wenn aus dem Standy-Betrieb eine digitale
Aufzeichnung gestartet wird.
7 1
– Standby-Anzeige
Leuchtet rot, wenn sich das Fernsehgerät im Standby-
Betrieb befindet.
8 "
– Netzanzeige
Leuchtet grün, wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist.
9
Sensor für Signale der Fernbedienung
Fernsehen
1
Drücken Sie 1 auf der Oberseite des
Fernsehgeräts, um es einzuschalten.
Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Betrieb
befindet (die Standby-Anzeige 1 an der
Vorderseite des Fernsehgeräts leuchtet rot),
drücken Sie auf der Fernbedienung "/1, um das
Fernsehgerät einzuschalten.
2
Drücken Sie DIGITAL, wenn Sie in den
Digitalmodus schalten möchten oder
ANALOG, um in den Analogmodus zu
schalten.
Welche Sender verfügbar sind ist modusabhängig.
3
Wählen Sie mit den Zahlentasten oder mit
PROG +/- einen Sender aus.
Fernsehen
3
1
2
2
3
1
Fernsehen