Ausschalten der stromversorgung – Sony VPL-VW200 Benutzerhandbuch
Seite 201

29
DE
Pro
jiz
ie
re
n
verblassen, wenn andere Signale als solche des HDMI-Standards eingegeben werden. Durch
Einstellen von „Helligkeit“ und „Kontrast“ oder von „Schärfe“ im Menü Bild
können diese
Bedingungen verbessert werden. (
Tipps
• Wenn Sie „Auto. Eing-wahl“ im Menü Funktion
auf „Ein“ setzen, wird die Eingangsbuchse
mit effektiven Signalen durch Drücken der Taste INPUT automatisch angezeigt.
• Wenn „HDMI-Steuerung“ im Menü Funktion
auf „Ein“ gesetzt wird, wird die Eingangsbuchse
mit effektiven Signalen automatisch angezeigt und mit dem Betrieb des an den Eingang HDMI 1
oder HDMI 2 des Projektors angeschlossenen Gerätes synchronisiert.
1
Drücken Sie die Taste
?
/
1
(Ein/Bereitschaft).
Die Meldung „AUSSCHALTEN?“ erscheint auf der Leinwand.
2
Drücken Sie die Taste
?
/
1
(Ein/Bereitschaft) erneut, bevor die Meldung
ausgeblendet wird.
Die Anzeige ON/STANDBY blinkt in Grün, und der Lüfter läuft weiter, um die
interne Wärme abzuleiten. Zuerst blinkt die Lampe ON/STANDBY schnell. Während
dieser Phase ist es nicht möglich, die Lampe ON/STANDBY mit der Taste
?
/
1
(Ein/
Bereitschaft) zum Aufleuchten zu bringen.
3
Vergewissern Sie sich, dass der Lüfter stehen bleibt und die Lampe ON/
STANDBY in Rot leuchtet.
Anstatt die obigen Schritte auszuführen, können Sie den Projektor auch ausschalten,
indem Sie die Taste
?
/
1
(Ein/Bereitschaft) etwa eine Sekunde lang gedrückt halten.
Tipp
Wenn Sie den Projektor mit einem HDMI Control-kompatiblen Gerät verbinden, wird das HDMI
Control-kompatible Gerät mit dem Betrieb des Projektors synchronisiert. Wenn Sie den Projektor
ausschalten, wird das HDMI Control-kompatible Gerät ebenfalls ausgeschaltet.
Ausschalten der Stromversorgung