Menü „bildschirm einstellen – Sony KDL-40X2000 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
DE
Verwe
ndung
der
MENU-F
unkt
ionen
Menü „Bildschirm einstellen“
Die unten aufgeführten Optionen stehen im Menü
„Bildschirm einstellen“ zur Auswahl. Um Optionen in
„Einstellungen“ auszuwählen, siehe „Menü „Bild““
(Seite 24).
Eingangswahl
Wählen Sie für den gegenwärtig wiedergegebenen Eingang, ob die allgemeinen
Einstellungen verwendet werden sollen, oder ob jeder Posten getrennt eingestellt
werden soll.
„Allgemein“: Anwendung der allgemeinen Posten, deren Einstellungen mit anderen
Eingängen geteilt werden, für die „Eingangswahl“ auf „Allgemein“ eingestellt ist.
Name des gegenwärtigen Eingangs (z.B. AV1): Gestattet die getrennte Einstellung
jeder Option für den gegenwärtigen Eingang.
Tipp
Stellen Sie jeden Eingang auf „Allgemein“ ein, wenn die gleichen Einstellungen für alle
Eingänge gelten sollen.
Bildformat
Einzelheiten zum Bildschirmformat, siehe „So passen Sie das Bildschirmformat
manuell der Sendung an“ (Seite 17).
Auto Format
Zum automatischen Wechseln des Bildformats je nach Sendesignal. Wenn Sie Ihre
Einstellung beibehalten wollen, wählen Sie „Aus“.
Tipp
Selbst wenn „Auto Format“ auf „Ein“ oder „Aus“ eingestellt ist, können Sie das
Bildschirmformat durch wiederholtes Drücken von
jederzeit ändern.
4:3 Vorwahl
Dient zur Wahl des Standard-Bildschirmformats für 4:3-Sendungen.
„Smart“: Herkömmliche 4:3-Sendungen werden mit einem Breitbildeffekt angezeigt.
„4:3“: Zeigt konventionelle 4:3-Sendungen in den korrekten Proportionen an.
„Aus“: Die aktuelle Einstellung von „Bildformat“ wird beibehalten, wenn der Kanal
oder Eingang gewechselt wird.
Tipp
Diese Option ist nur verfügbar, wenn „Auto Format“ auf „Ein“ gesetzt wird.
Anzeigebereich
Dient zum Einstellen der Bildanzeigefläche.
„Vollpixel“: Zeigt das Bild für 1080i- oder 1080p-Quellen in Originalgröße an,
wenn Teile des Bilds abgeschnitten werden.
„Normal“: Das Bild wird in Originalgröße angezeigt.
„-1“/„-2“: Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verbergen.
Fortsetzung