Seite 45) – Sony KDL-40X2000 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
DE
Ver
w
endu
ng vo
n Zus
at
zger
ät
en
Anschließen an das Fernsehgerät (Rückseite)
6
5
L
R
IN
IN
L
R
PC
OPTICAL OUT
DVD-Player
Dekoder
DVD-Recorder
Videorecorder
Videospiel-
konsole
DVD-Player
Digitalreceiver
Dekoder
PC
HiFi-Stereoanlage
DVD-Player mit
Komponentenausgang
Videorecorder
Digitale
Audiokomponente
(PCM)
DVD-Player
Anschließen
Vorgehen
Digitalreceiver oder
DVD-Player E
Nehmen Sie den Anschluss an die
Buchse HDMI IN 5 oder 6 vor,
wenn das Gerät eine HDMI-
Buchse besitzt. Digitale Video-
und Audiosignale werden vom
Gerät eingespeist. Wenn das Gerät
über eine DVI-Buchse verfügt,
verbinden Sie die DVI-Buchse
über einen DVI-HDMI-Adapter
(nicht mitgeliefert) mit der Buchse
HDMI IN 6 und die
Audioausgänge des Geräts mit den
Audioeingängen HDMI IN 6.
Hinweise
• Die HDMI-Buchsen unterstützen
nur die folgenden
Videoeingangssignale: 480i, 480p,
576i, 576p, 720p, 1080i und
1080p. Um einen PC
anzuschließen, verwenden Sie
bitte die Buchse PC
.
• Verwenden Sie nur ein HDMI-
Kabel mit dem HDMI-Logo.
PC F
Nehmen Sie den Anschluss an die
Buchsen PC
vor. Es wird
empfohlen, ein PC-Kabel mit
Ferritringen zu benutzen.
Digitale
Audiokomponente
(PCM) G
Nehmen Sie den Anschluss mit
einem optischen Audiokabel an
die Buchse OPTICAL OUT vor.
Hinweis
Die Buchse OPTICAL OUT
unterstützt nur terrestrische
Digitalsignale.
HiFi-Stereoanlage
H
Nehmen Sie den Anschluss an die
Audioausgangsbuchsen
vor,
wenn Sie den Ton vom Fernsehgerät
über eine HiFi-Stereoanlage
wiedergeben lassen wollen.
DVD-Player mit
Komponenten-
ausgang I
Nehmen Sie den Anschluss an die
Komponenten- und Audiobuchsen
/
4 vor.
Videospielkonsole,
DVD-Player oder
Decoder J
Nehmen Sie den Anschluss an die
Scart-Buchse
/
1 vor. Wenn
Sie einen Decoder anschließen, wird
das verschlüsselte Signal vom
Fernsehtuner in den Decoder
eingespeist und dann vom Decoder
unverschlüsselt ausgegeben.
Fortsetzung