Sony KLV-30HR3 Benutzerhandbuch
Seite 21

22
AV2 AUSGANG
Mit der Funktion "AV2 Ausgang" legen Sie fest, welche Signalquelle über die Scartbuchse
2/
2 ausgegeben wird, d.h. das vom Fernsehgerät kommende Signal oder das Signal, das aktuell auf dem
Bildschirm verfolgt wird.
Wenn Ihr Video- oder DVD-Recorder SmartLink unterstützt, ist dieses Verfahren nicht notwendig.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Wenn Sie gemäß der Anleitung auf der vorhergehenden Seite das Menü "Sonderfunktionen" und dann die
entsprechende Option aufgerufen haben, drücken Sie die Taste
OK
. Markieren Sie das gewünschte Ausgangssignal
mit der Taste
v
oder
V
:
TV
damit wird das Antennensignal ausgegeben.
AUTO damit wird das Signal ausgegeben, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
• Wenn Sie "Auto" auswählen, wird immer das Signal ausgegeben, das gerade auf dem Bildschirm verfolgt
wird.
• Wenn Sie an den Scart-Anschluss
2/
2 oder an einen Videorecorder an diesem Scart-Anschluss einen
Pay-TV-Dekoder angeschlossen haben, sollten Sie nicht vergessen, die Einstellung für "AV2 Ausgang"
wieder auf "TV" zu stellen, damit das Signal korrekt dekodiert wird. Alternativ dazu können Sie die Option
"Dekoder" im Menü "Manuell abspeichern" für verschlüsselte Sendungen auf "Ein" setzen. Näheres dazu
finden Sie auf Seite 26.
TV LAUTSPRECHER
Mit dieser Funktion können Sie die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausschalten, falls Sie z.B. den Ton über eine
angeschlossene Hi-Fi-Anlage wiedergeben möchten.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Wählen Sie mit den Tasten
v
oder
V
eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie danach die Taste
OK
, um
die Auswahl zu bestätigen.
Ein
Der Ton wird über die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgegeben.
Einmalig aus
Die Lautsprecher des Fernsehgeräts werden befristet abgeschalten, um den Ton über
angeschlossene Audiogeräte wiedergeben zu können.
Die Option "TV Lautsprecher" wird automatisch auf "Ein" zurückgesetzt, wenn das Fernsehgerät
ausgeschalten wird.
Dauernd aus
Die Lautsprecher des Fernsehgeräts werden unbefristet abgeschalten, um den Ton über
angeschlossene Audiogeräte wiedergeben zu können.
Um die Lautsprecher des Fernsehgeräts wieder einzuschalten, setzen Sie die Option "TV Lautsprecher" wieder
auf "Ein".
RGB H-POSITION
Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine RGB-Signalquelle an den Scartanschlüssen
1/
1 und
3/
3 an der Rückseite des Fernsehgerätes angeschlossen ist.
Wenn ein RGB-Signal angezeigt wird, muss möglicherweise das Bild eingestellt werden. Mit dieser Funktion
können Sie die horizontale Position des Bildes anpassen, so dass es in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Wenn Sie gemäß der Anleitung auf Seite 21 das Menü "Sonderfunktionen" aufgerufen haben und ein Bildsignal von
einer RGB-Quelle angezeigt wird, wählen Sie die Option "RGB H-Position" und drücken dann
OK
. Stellen Sie dann
mit der Taste
B
oder
b
die horizontale Position im Bereich –5 bis +5 ein. Mit der Taste
OK
bestätigen und speichern
Sie die Einstellung.
S
S
TV-Funktionen