Fehlersuche/fehlerbehebung, Fehlersuche/ fehlerbehebung – Sony DSC-FX77 Benutzerhandbuch
Seite 197

F
e
hl
er
such
e/
F
e
hl
er
behe
bung
DE
85
Fehlersuche/
Fehlerbehebung
Sollten Sie Probleme mit Ihrer Kamera
haben, versuchen Sie zunächst folgende
Lösungen.
(Informationen zur Verwen-
dung der Bluetooth-Funktion finden
Sie in der Bedienungsanleitung zur
Bluetooth-Funktion.)
1
Prüfen Sie die Punkte auf Seite 85 bis
93.
Wenn auf dem Bildschirm
„C:
ss
:
ss
“ angezeigt wird, wird
gerade die Selbstdiagnose-
Funktion ausgeführt. Lesen Sie
bitte Seite 96.
2
Drücken Sie die RESET-Taste im
Akku-/„Memory Stick“-Fachdeckel,
und schalten Sie die Kamera dann
wieder ein. (Dadurch werden die
Datums- und Uhrzeiteinstellungen usw.
gelöscht.)
3
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler
oder an den lokalen autorisierten Sony-
Kundendienst.
Akku und Energieversorgung
RESET
Symptom
Ursache
Lösung
Der Akku ist nicht
aufgeladen.
• Die Kamera ist eingeschaltet.
• Die Verbindung ist nicht richtig hergestellt.
p Ausschalten (Seite 16).
p Prüfen Sie die Verbindung (Seite 11).
Der Akku kann nicht
eingelegt werden.
• Der Akku ist nicht richtig eingelegt.
p Drücken Sie beim Einlegen des Akkus den Schieberegler zum
Auswerfen des Akkus nach unten und dabei gleichzeitig auf die
Vorderkante des Akkus (Seite 11).
/CHG-Lampe blinkt.
• Der Akku ist nicht richtig eingelegt.
• Der Akku funktioniert nicht richtig.
p Legen Sie den Akku richtig ein (Seite 11).
p Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder an den lokalen
autorisierten Sony-Kundendienst.
Während des Akkulade-
vorgangs leuchtet die /
CHG-Lampe nicht.
• Das Netzteil ist nicht angeschlossen.
• Die Kamera ist nicht richtig auf der USB-Station
positioniert.
• Der Akku ist nicht richtig eingelegt.
• Der Ladevorgang ist beendet.
p Schließen Sie das Netzteil richtig an (Seite 11).
p Positionieren Sie die Kamera richtig (Seite 10).
p Legen Sie den Akku richtig ein (Seite 11).
—
Fehlersuche/Fehlerbehebung