Sony DVP-CX850D Benutzerhandbuch
Seite 138

Die verschiedenen Funktionen im Steuermenü
52
DE
Verringern des
Bildrauschens (DNR: Digitale
Video-Rauschreduzierung)
Sie können die Bildschärfe optimieren, indem Sie das
Bildrauschen im Hintergrund reduzieren.
Drücken Sie zweimal DISPLAY, und wählen Sie
anschließend “DNR”.
Wenn Sie “DNR1”, “DNR2” oder “DNR3” auswählen,
leuchtet die Anzeige für “DNR” grün.
pDNR
Je höher der Wert, um so stärker wird das Bildrauschen
reduziert. Dadurch kann es jedoch zu stärkeren
Nachbildern kommen.
Die Standardeinstellung ist unterstrichen.
• AUS: Die DNR-Funktion wird ausgeschaltet.
• DNR1
• DNR2
• DNR3
Hinweise
• Bei manchen CDs/DVDs ist die Wirkung kaum sichtbar.
• Wenn auf dem Fernsehschirm Nachbilder erscheinen, schalten
Sie die Rauschminderungsfunktion an Ihrem Fernsehgerät aus.
Setzen Sie anschließend die Option “DNR” im Steuermenü auf
“AUS”.
Einstellungen für das
Wiedergabebild (VIDEO EQ:
Video-Equalizer)
Sie können die Qualität des Videoausgangs der DVD oder
VIDEO-CD vom Player (nicht vom Fernsehgerät)
einstellen, um die gewünschte Bildqualität zu erzielen.
Wählen Sie den Videomodus aus, der sich für das
wiedergegebene Programm am besten eignet. Wenn Sie
bei einer Menüoption “SPEICHER/” wählen, können
Sie den Wert einstellen.
Drücken Sie zweimal DISPLAY, und wählen Sie
anschließend “VIDEO EQ”.
pVIDEO EQ
Dient zum Einstellen der Bildqualität.
Die Standardeinstellung ist unterstrichen.
• STANDARD: Zeigt das Bild standardmäßig an.
• DYNAMISCH: Betont den Schwarzwert und erzeugt
somit ein dynamisch wirkendes Bild.
• KINO: Zeigt das Bild mit Weichzeichnereffekt an.
• SPEICHER/: Stellt die Bildoptionen ein.
So stellen Sie die Bildoptionen ein
Folgende Bildoptionen lassen sich einzeln einstellen:
• BILD
• HELLIGKEIT
• FARBE
• SCHÄRFE
Auswählen:
ENTER
1 8 ( 3 4 )
1 2 ( 2 7 )
DNR3
DNR2
DNR1
AUS
DVD
DNR
DNR1
1 2 3
ALL
Auswählen:
ENTER
1 8 ( 3 4 )
1 2 ( 2 7 )
KINO
SPEICHER
STANDARD
STANDARD
DYNAMISCH
DVD
VIDEO EQ
1 2 3
ALL