Frontplatte – Sony RDR-DC505 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
A [/1 (Ein/Bereitschaft) (23)
Dient dem Ein- oder Ausschalten des
Recorders.
B
(Fernbedienungssensor) (21)
C Disclade (44)
D Frontplattendisplay (13)
E Z (Öffnen/Schließen) (44)
Dient dem Öffnen oder Schließen der
Disclade.
F N (Wiedergabe) (44)
Die Taste
N
besitzt einen Tastpunkt
*
.
G x (Stopp) (44)
H Z (Auswerfen) (20)
Dient dem Auswerfen des CAM aus
dem CAM-Schacht.
I CAM-(Conditional Access
Module)-Schacht (20)
Schalten Sie den Recorder aus, bevor
Sie ein CAM einschieben oder
herausnehmen.
J PROGRAM +/– (30)
Die Taste + besitzt einen Tastpunkt
*
.
K INPUT (Eingangswahl) (43)
Dient der Wahl einer Eingangsquelle.
L x REC STOP (30)
M z REC (30)
N RESET
Falls der Recorder nicht richtig
funktioniert, drücken Sie die Taste
RESET.
O Buchsen LINE 2 IN (S VIDEO/
VIDEO/L(MONO) AUDIO R) (26)
Schließen Sie einen Videorecorder oder
ein ähnliches Aufnahmegerät an diese
Buchsen an.
P ONE-TOUCH DUB (71, 75)
Dient dem Starten des
Überspielvorgangs von einer
angeschlossenen Digital-Videokamera.
Q
DV IN-Buchse (73)
Schließen Sie einen DV-Camcorder an
diese Buchse an.
R
Schließen Sie ein USB-Gerät an diese
Buchse an.
* Benutzen Sie den Tastpunkt als Anhaltspunkt
bei der Bedienung des Recorders.
Frontplatte