7aufnahme auf hdd, Wiedergabe, Löschen und bearbeiten – Sony RDR-DC505 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Benutzung der EPG-(Electronic Program Guide)-Anzeige . . . . . . . . . . . . 36
Benutzung der digitalen Favoritenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Ein-Tasten-Aufnahme mithilfe des EPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem EPG . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Manuelle Timereinstellung (Manuell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Aufnehmen von Stereo- und Zweisprachen-Programmen . . . . . . . . 41
Überprüfen/Ändern/Annullieren von Timereinstellungen (Timerliste) . . . . 42
Aufnehmen von angeschlossenen Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wiedergabe von Discs und aufgezeichneten Programmen . . . . . . . . . . . . 44
Unterbrechen einer Fernsehsendung
(TV Pause/Pause Live TV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Wiedergabe ab dem Anfang des in Aufnahme befindlichen
Programms (Chase Play) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Wiedergabe einer vorherigen Aufnahme während der Durchführung
einer anderen (Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe) . . . . . 48
Suchen nach Zeit/Titel/Kapitel/Track usw. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Wiederholte Wiedergabe (Wiederholung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Wiedergabe von DivX-/Musik-/Fotodateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kopieren von DivX-/Musik-/Fotodateien zur Festplatte . . . . . . . . . . . 50
Wiedergabe von DivX-Videodateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Wiedergabe von Audio-CDs und MP3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Wiedergabe von Fotodateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Wiedergabe von einem USB-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kopieren von DivX-/Musik-/Fotodateien zu einer Disc . . . . . . . . . . . 58
Löschen eines Titels (Löschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Löschen eines Titelabschnitts (A-B Löschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Unterteilen eines Titels (Unterteilen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Benennen eines Titels (Umbenennen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Erstellen und Bearbeiten einer Playliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Erstellen eines Playlistentitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Löschen eines Playlistentitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bearbeiten eines Playlistentitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
,Fortsetzung