Vorsichtsmaßnahmen, Seite 70), T ist (seite 70) – Sony bloggie MHS-TS20К Benutzerhandbuch
Seite 70: Transportieren der kamera, Reinigung, Betriebstemperatur, Feuchtigkeitskondensation

Inh
a
Suc
Vorgehe
Suche nach
Inde
70
DE
Vorsichtsmaßnahmen
Verwenden bzw. lagern Sie die Kamera nicht an folgenden
Orten
• An sehr heißen, kalten oder feuchten Orten
An sehr heißen Orten, wie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto, kann sich das Kameragehäuse
verformen, was zu einer Funktionsstörung führen kann.
• In direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Heizkörpers
Das Kameragehäuse kann sich verfärben oder verformen, was eine Funktionsstörung verursachen kann.
• An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind
• In der Nähe starker Magnetfelder
• An sandigen oder staubigen Orten
Achten Sie darauf, dass kein Sand oder Staub in die Kamera gelangt. Es könnte sonst zu einer
Funktionsstörung der Kamera kommen, die unter Umständen nicht reparierbar ist.
Transportieren der Kamera
Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl oder eine andere Sitzgelegenheit, wenn Sie die Kamera in die Hosen-
oder Rocktasche gesteckt haben, da es sonst zu Funktionsstörungen und Schäden an der Kamera kommen
kann.
Reinigung
Reinigen des LCD-Monitors
Reinigen Sie den Monitor mit einem LCD-Reinigungskit (gesondert erhältlich), um Fingerabdrücke, Staub
usw. zu entfernen.
Reinigen des Objektivs
Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch ab, um Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen.
Reinigen des Kameragehäuses
Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch und wischen
Sie anschließend das Gehäuse mit einem trockenen Tuch ab. Beachten Sie Folgendes, um Schäden an der
Oberfläche oder am Gehäuse zu verhindern:
– Schützen Sie die Kamera vor Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin, Alkohol, Feuchttüchern,
Insektenabwehr- oder -bekämpfungsmitteln und Sonnenschutzmitteln.
– Berühren Sie die Kamera nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Händen haftet.
– Lassen Sie die Kamera nicht längere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt.
Betriebstemperatur
Die Kamera ist für den Betrieb bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C ausgelegt. Es empfiehlt sich
nicht, an extrem kalten oder heißen Orten aufzunehmen, bei denen die Temperaturen nicht im angegebenen
Bereich liegen.
Feuchtigkeitskondensation
Wenn Sie die Kamera direkt von einem kalten in einen warmen Raum bringen, kann sich in oder auf der
Kamera Feuchtigkeit niederschlagen. Aufgrund solcher Feuchtigkeitskondensation kann es zu einer
Funktionsstörung der Kamera kommen.
Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt
Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie etwa eine Stunde lang, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Fortsetzung
r