Technische daten, Wenn das problem bestehen bleibt, Querverweise zum löschen des speichers im receiver – Sony HTP-78SS Benutzerhandbuch
Seite 61

61
DE
W
e
it
er
e I
n
fo
rm
atio
nen
Wenn Sie das Problem mithilfe
der Maßnahmen zur
Störungsbehebung nicht lösen
können
Wenn Sie den Speicher des Receivers löschen,
wird das Problem möglicherweise gelöst
(Seite 22). Beachten Sie jedoch, dass dabei
alle gespeicherten Einstellungen auf die
werkseitigen Werte zurückgesetzt werden und
Sie alle Einstellungen am Receiver erneut
vornehmen müssen.
Wenn das Problem bestehen
bleibt
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Bitte
beachten Sie Folgendes: Wenn der
Kundendienst bei der Reparatur Teile ersetzt,
werden die ausgetauschten Teile einbehalten.
Querverweise zum Löschen des
Speichers im Receiver
Technische Daten
Verstärker
Leistungsabgabe
1)
Stereomodus (Nennleistung)
70 W + 70 W
(4 Ohm bei 1 kHz, 1%
gesamte harmonische
Verzerrung)
Raumklangmodus (Referenz)
RMS-Ausgangsleistung
FRONT
2)
: 143 W/kanal
(Beim
SS-MSP1100)
CENTER
2)
: 143 W
(Beim SS-CNP1100)
SUR
2)
: 143 W/kanal
(Beim SS-SRP1100)
SUBWOOFER
2)
: 285 W
(Beim SS-WP1100)
1)
Gemessen unter folgenden Bedingungen:
230 V Wechselstrom, 50 Hz
2)
Referenzleistungsabgabe für Front-, Center-,
Surroundlautsprecher und Subwoofer. Je nach
Klangfeldeinstellungen und Programmquelle wird
möglicherweise kein Ton ausgegeben.
Eingänge
Analog
Empfindlichkeit: 1 V/
50 kOhm
Digital (Koaxial) Impedanz: 75 Ohm
Klangregelung
Verstärkungspegel
±6 dB, in Schritten von
1 dB
Frequenzgang (Wiedergabe):
28 – 20.000 Hz
UKW-Tuner
Empfangsbereich
87,5 – 108,0 MHz
Antenne
UKW-Wurfantenne
Antennenanschlüsse 75 Ohm, unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
Löschen
Siehe
Alle gespeicherten Einstellungen
Angepasste Klangfelder
Fortsetzung