Sony ICD-SX750 Benutzerhandbuch
Seite 118

ICD-SX750/SX850 4-158-672-73(1)
11
DE
Symptom
Abhilfemaßnahme
Der IC-Recorder oder der
„Memory Stick“ lässt sich
nicht richtig anschließen.
Überprüfen Sie, ob die Software erfolgreich installiert wurde.
Überprüfen Sie außerdem folgendermaßen die Verbindung:
Wenn Sie einen externen USB-Hub verwenden, schließen Sie den
IC-Recorder direkt an den Computer an.
Lösen Sie das Kabel zum IC-Recorder und schließen Sie es dann
wieder an.
Schließen Sie den IC-Recorder an einen anderen USB-Anschluss an.
Der Computer befindet sich möglicherweise im
Standbymodus/Ruhezustand. Lassen Sie den Computer nicht
in den Standbymodus/Ruhezustand wechseln, solange der
IC-Recorder an den Computer angeschlossen ist.
Der Wiedergabeton vom
Computer ist leise. / Vom
Computer wird kein Ton
ausgegeben.
Es ist keine Soundkarte installiert.
Der Computer ist nicht mit eingebauten oder externen
Lautsprechern ausgestattet.
Der Ton ist stummgeschaltet.
Erhöhen Sie die Lautstärke am Computer. (Schlagen Sie dazu in
der Bedienungsanleitung zum Computer nach.)
Die Lautstärke von WAV-Dateien kann mit der Funktion
„Increase Volume“ des Microsoft Sound Recorder geändert und
gespeichert werden.
Gespeicherte Memos
lassen sich nicht
wiedergeben oder
bearbeiten.
Sie können kein Memo wiedergeben, dessen Dateiformat
von Digital Voice Editor nicht unterstützt wird. Je nach dem
Dateiformat stehen einige Bearbeitungsfunktionen der
Software nicht zur Verfügung.
Der Zähler oder
Schieberegler bewegt sich
nicht richtig.
Störgeräusche treten auf.
Dies kommt vor, wenn Sie Memos auf dem Computer
wiedergeben, die Sie geteilt oder verbunden haben oder
bei denen Sie eine Aufnahme hinzugefügt oder eine
Aufnahmekorrektur vorgenommen haben. Speichern Sie ein
Memo zuerst auf dem Computer und übertragen Sie es dann
zum IC-Recorder. Wählen Sie zum Speichern der Datei ein
Format, das von dem verwendeten IC-Recorder unterstützt wird.