Sony DVP-S735D Benutzerhandbuch
Seite 145

Einstellen des Ger
ä
ts
63
DE
Standard
Codenummer
Argentinien
2044
Australien
2047
Belgien
2057
Brasilien
2070
Chile
2090
China
2092
Dänemark
2115
Deutschland
2109
Finnland
2165
Frankreich
2174
Großbritannien
2184
Hongkong
2219
Indien
2248
Indonesien
2238
Italien
2254
Japan
2276
Kanada
2079
Korea
2304
Malaysia
2363
Mexiko
2362
Neuseeland
2390
Niederlande
2376
Norwegen
2379
Österreich
2046
Pakistan
2427
Philippinen
2424
Portugal
2436
Rußland
2489
Schweden
2499
Schweiz
2086
Singapur
2501
Spanien
2149
Taiwan
2543
Thailand
2528
x
WIEDERGABESPEICHER
Der Player kann die Einstellungen für UNTERTITEL,
BILDEINSTELLUNGEN usw. der einzelnen CDs/DVDs
für bis zu 200 CDs/DVDs speichern
(Wiedergabespeicher).
Schalten Sie die Wiedergabespeicherfunktion ein oder
aus.
• EIN: Die Einstellungen werden beim Auswerfen der
CD/DVD gespeichert.
• AUS: Die Einstellungen werden nicht gespeichert.
Die Einstellungen für die folgenden Optionen werden mit
der Wiedergabespeicherfunktion gespeichert:
– TON (Seite 34)*
– UNTERTITEL (Seite 37)*
– BLICKWINKEL (Seite 37)*
– VIRTUAL 3D SURROUND (Seite 38)
– BILDEINSTELLUNGEN (Seite 49)
– DIGITALE BILDVERBESSERUNG (Seite 51)
* nur DVD
Hinweise
• Der Player kann die Einstellungen für bis zu 200 CDs/DVDs
speichern. Wenn Sie Einstellungen für eine weitere CD/DVD
speichern, werden die Einstellungen für die erste CD/DVD
gelöscht.
• Bei manchen DVDs haben die auf der DVD gespeicherten
Werte Priorität vor den Einstellungen im Wiedergabespeicher,
und die Funktion arbeitet nicht.
• Schalten Sie den Player nicht mit ! aus. Andernfalls werden
die Einstellungen unter Umständen gelöscht. Wenn Sie den
Player ausschalten wollen, stoppen Sie erst mit x die
Wiedergabe und drücken dann ?/1 auf der Fernbedienung.
Sobald die Netzanzeige rot leuchtet und sich der Player im
Bereitschaftsmodus befindet, drücken Sie ! am Player.
x
AUSWAHL TONSTANDARD
Weist für die Wiedergabe einer DVD mit mehreren
Tonformaten (PCM, DTS, MPEG-Audio oder Dolby
Digital) der Tonspur mit der höchsten Kanalanzahl
Priorität zu.
• AUS: Es wird keine Priorität festgelegt.
• AUTO: Die Priorität wird wie erläutert festgelegt.
Hinweise
• Wenn Sie diese Option auf „AUTO” setzen, kann sich - je nach
der Einstellung von „TON” unter „SPRACHE” - auch die
Sprache ändern.
Dabei hat die Einstellung unter „AUSWAHL
TONSTANDARD” Vorrang vor der Einstellung von „TON”
unter „SPRACHE” (Seite 57).
• Wenn Sie die Option „DTS” unter „TONEINSTELLUNGEN”
auf „D-PCM” setzen, wird die DTS-Tonspur nicht
wiedergegeben, auch wenn Sie diese Option auf „AUTO”
setzen und die Tonspur mit der höchsten Kanalanzahl im DTS-
Format vorliegt.
• Wenn die PCM-, DTS-, MPEG-Audio- und Dolby Digital-
Tonspuren dieselbe Kanalanzahl haben, wählt der Player die
Tonspuren in der Reihenfolge PCM, DTS, Dolby Digital und
MPEG-Audio aus.
• Bei manchen DVDs ist von vornherein festgelegt, welche
Tonspur Vorrang hat. In diesem Fall können Sie durch die
Auswahl von „AUTO” keine Priorität für die DTS-, MPEG-
Audio- oder Dolby Digital-Tonspur festlegen.