Sony DVP-S735D Benutzerhandbuch
Seite 154

W
eiter
e Infor
mationen
72
DE
Störungsbehebung
Das Bild ist schwarzweiß.
, Setzen Sie im Menü „Einstellungen” die Option
„LINE” unter „BENUTZEREINSTELLUNGEN”
auf den Wert, der Ihrem Fernsehgerät entspricht
(Seite 60).
, Bei manchen Fernsehgeräten wird das Bild
schwarzweiß angezeigt, wenn Sie eine CD/DVD
im NTSC-Format wiedergeben.
Ton
Es ist kein Ton zu hören.
, Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt
angeschlossen ist.
, Das Audioverbindungskabel ist möglicherweise
beschädigt. Ersetzen Sie es durch ein neues.
, Überprüfen Sie, ob der Player an den
Audioeingang des Receivers (Verstärkers)
angeschlossen ist (Seite 12).
, Überprüfen Sie, ob Fernsehgerät und Receiver
(Verstärker) eingeschaltet sind.
, Wählen Sie am Receiver (Verstärker) die geeignete
Position, so daß der Ton von diesem Player
wiedergegeben wird.
, Der Player befindet sich im Pause- oder im
Zeitlupenmodus. Schalten Sie mit der Taste H
wieder in den normalen Wiedergabemodus.
, Der Player befindet sich im Modus zum
Vorwärtsspulen oder Zurückspulen. Schalten Sie
mit H wieder in den normalen
Wiedergabemodus.
, Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
-einstellungen (Seite 15, 66). Schlagen Sie dazu
auch in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers
(Verstärkers) nach.
, Wenn Sie die Anschlüsse DIGITAL OUT benutzen,
setzen Sie „DIGITALAUSGANG” im Menü
„Einstellungen” auf „EIN”. Andernfalls wird über
die Anschlüsse DIGITAL OUT kein Ton
ausgegeben (Seite 64).
Der Ton ist gestört.
, Reinigen Sie die CD/DVD.
, Wenn Sie eine CD mit DTS-Tonspuren
wiedergeben, wird bei allen Anschlüssen mit
Ausnahme des Anschlusses DIGITAL OUT
OPTICAL oder COAXIAL Rauschen zu hören sein
(Seite 19).
Der Ton ist verzerrt.
, Setzen Sie im Menü „Einstellungen” die Option
„AUDIO-ABSCHWÄCHER” unter
„TONEINSTELLUNGEN” auf „EIN” (Seite 64).
Der Stereoeffekt geht bei der Wiedergabe einer
VIDEO-CD oder CD verloren.
, Setzen Sie „TON” im Steuermenü auf „STEREO”
(Seite 34).
, Überprüfen Sie, ob der Player ordnungsgemäß
angeschlossen ist (Seite 8, 12, 15).
Der Raumklangeffekt ist bei der Wiedergabe
einer Dolby Digital-, MPEG- oder DTS-Tonspur
kaum zu hören.
, Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
-einstellungen (Seite 15, 66). Schlagen Sie dazu
auch in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers
(Verstärkers) nach.
, Bei manchen DVDs entspricht das Ausgangssignal
nicht unbedingt dem 5.1-Format. Der Ton wird
unter Umständen monaural oder stereo
ausgegeben, selbst wenn die Tonspur im Dolby
Digital-, MPEG- oder DTS-Format aufgezeichnet
wurde.
Der Ton wird nur über den mittleren Lautsprecher
wiedergegeben.
, Bei manchen CDs/DVDs wird der Ton unter
Umständen nur über den mittleren Lautsprecher
ausgegeben.
, Setzen Sie „VIRTUAL 3D SURROUND” im
Steuermenü auf „AUS” (Seite 38).
Betrieb
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
, Entfernen Sie Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem Player.
, Verwenden Sie die Fernbedienung in größerer
Nähe zum Player.
, Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor am Gerät.
, Tauschen Sie alle Batterien in der Fernbedienung
gegen neue aus, wenn sie zu schwach sind.
Die CD/DVD läßt sich nicht abspielen.
, Es ist keine CD/DVD eingelegt. „CD/DVD
einlegen” erscheint auf dem Fernsehschirm. Legen
Sie eine CD/DVD ein.
, Legen Sie die CD/DVD mit der
wiederzugebenden Seite nach unten in das CD/
DVD-Fach ein.
, Reinigen Sie die CD/DVD.
, Der Player kann CD-ROMs usw. nicht
wiedergeben (Seite 5). Sie können mit diesem
Gerät nur DVDs, VIDEO-CDs oder CDs abspielen.
, Überprüfen Sie den Regionalcode der DVD (Seite 4).
, Im Gerät hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen.
Nehmen Sie die CD/DVD heraus, und lassen Sie
das Gerät etwa eine halbe Stunde lang
eingeschaltet (Seite 6).