Erstellen eines kalenders – Sony DPF-X1000 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
DE
Erw
e
iter
te Fu
nk
tio
nen
Tipp
Sie können den Verlauf der zuvor
eingegebenen Zeichen anzeigen und mit
v/V
auf der Tastatur verwenden, während Sie ein
Zeichen eingeben.
3
Wählen Sie eine Schriftart.
Wählen Sie mit
B/b/v/V die Option
[Schriftart], und drücken Sie dann
wiederholt
, bis die gewünschte
Schriftart erscheint.
Sie können zwischen 5 Schriftarten
wählen: Gothic, Gothic abgerundet,
Kursiv, Kursiv abgerundet und
Handschriftstil.
Hinweis
Sie können für eine Zeicheneingabefolge nicht
verschiedene Schriftarten festlegen. Alle
Zeichenzeilen werden in der gleichen Schriftart
eingegeben. Sie können die Schriftart während
des Eingabevorgangs ändern, woraufhin die
geänderte Schriftart für alle Eingabezeichen
übernommen wird.
4
Wählen Sie eine Farbe.
Wählen Sie mit
B/b/v/V die Option
[OK] aus, und drücken Sie
. Das
Farbauswahlfenster wird angezeigt.
Wählen Sie mit
B/b/v/V die
gewünschte Farbe aus, und drücken Sie
dann .
Das Farbauswahlfenster wird
geschlossen und die Bildvorschau wird
mit den eingegebenen Zeichen
angezeigt.
Wenn Sie
drücken, werden die
eingegebenen Zeichen im Speicher
gesichert. Sie können bis zu 12 Zeichen
registrieren.
5
Passen Sie die eingegebenen Zeichen an.
Wählen Sie mit
B/b/v/V das gewünschte
Anpassungselement aus, drücken Sie
,
und passen Sie dann die Größe und
Position der Zeichen an. Informationen
zum Anpassen eines Bildes finden Sie
unter Schritt 5 auf Seite 45.
1
Wählen Sie im Menü CreativeEdit
(Seite 44) mit
B/b/v/V die Option
(Kalender), und drücken Sie dann
.
Das Fenster zur Auswahl der
Kalendervorlage wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit
B/b/v/V die
gewünschte Vorlage aus, und
drücken Sie dann
.
Die Vorschau der ausgewählten Vorlage
wird angezeigt.
3
Wählen Sie ein Bild.
Wenn Sie eine Vorlage mit mehreren
Bildern wählen, wählen Sie ein Bild für
jeden Bereich. Informationen zur Auswahl
eines Bildes finden Sie unter Schritt 4 auf
Seite 45. Wenn Sie Bilder auswählen,
wird das Fenster zum Anpassen der Bilder
angezeigt.
Um einen Stempel oder Zeichen
einzublenden, lesen Sie auf Seite 46 nach.
Tipp
Sie können einen Bildbereich oder
Kalenderbereich in beliebiger Reihenfolge
auswählen und festlegen.
4
Passen Sie das Bild an.
Informationen zum Anpassen eines Bildes
finden Sie unter Schritt 5 auf Seite 45.
Wenn Sie ein Bild anpassen, wird das Bild
zum Bildbereich hinzugefügt.
Erstellen eines Kalenders
Bildbereich
Kalenderbereich
Fortsetzung