Verwendung der schnelltimerfunktion, Aufnehmen von stereo- und zweikanaltonsendungen, Seite 81) – Sony RDR-HXD890 Benutzerhandbuch
Seite 81

81
Auf
nah
m
e
(Für
An
al
o
g
send
ung
)
So stoppen Sie die Timeraufnahme
Drücken Sie x REC STOP.
Beachten Sie, dass es einige Sekunden
dauern kann, bis die Aufnahme beendet
wird.
Bildschirmanweisungen können nach dem
Drücken von x REC STOP erscheinen.
Folgen Sie in diesem Fall den
Bildschirmanweisungen.
z
Tipp
Sie können die Funktion „Angepasste Aufnahme“
(Seite 79) benutzen.
b
Hinweise
• Falls eine Meldung auf dem Bildschirm
erscheint, dass die Festplatte voll ist, ändern Sie
das Aufnahmeziel zu „DVD“, oder schaffen Sie
Platz für die Aufnahme (Seite 96).
• Wenn Sie das Aufnahmeziel auf „HDDr“
einstellen, wird die vorherige Timeraufnahme
durch die neue ersetzt, selbst wenn Sie sie noch
nicht gesehen haben.
Info zur VPS/PDC-Funktion
Bei manchen Sendungen werden zusammen
mit dem eigentlichen Fernsehprogramm
VPS/PDC-Signale ausgestrahlt. Dank dieser
Signale lassen sich Timeraufnahmen auch
dann noch pünktlich starten und beenden,
wenn sich Sendezeiten nach vorn oder
hinten verschieben oder Sendungen
unterbrochen werden.
So verwenden Sie die VPS/PDC-Funktion
Wählen Sie „VPS/PDC“ im obigen Schritt
10.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, führt
der Recorder vor Beginn der
Timeraufnahme eine Kanalsuche durch.
b
Hinweis
Falls eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint,
dass die Festplatte voll ist, ändern Sie das
Aufnahmeziel zu „DVD“, oder schaffen Sie Platz
für die Aufnahme (Seite 96).
Sie können am Recorder die
Aufnahmedauer in Schritten von 30 Minuten
einstellen.
Einzelheiten auf Seite 66.
Dieser Recorder kann automatisch Stereo-
und Zweikanaltonsendungen empfangen
und aufzeichnen, die im ZWEITON-System
oder im NICAM-System ausgestrahlt
werden.
Haupt- und Nebenton können auf die
Festplatte (bei Einstellung von „HDD
Aufnahmeformat“ auf „Video Mode Aus“
im Setup-Menü „Aufnahme“ (Seite 159))
und eine DVD-RW (VR-Modus) oder DVD-
R (VR-Modus) aufgenommen werden. Bei
der Wiedergabe der Disc können Sie
zwischen Haupt- und Nebenton umschalten.
Nur jeweils eine Tonspur (Haupt- oder
Nebenton) kann auf die Festplatte (bei
Einstellung von „HDD Aufnahmeformat“
auf „Video Mode Ein“ im Setup-Menü
„Aufnahme“ (Seite 159)) und eine
DVD+RW, DVD+R, DVD-RW
(Videomodus), oder DVD-R (Videomodus)
aufgenommen werden.
Verwendung der
Schnelltimerfunktion
Aufnehmen von Stereo- und
Zweikanaltonsendungen
,Fortsetzung