Objektiv) (16) – Sony HDR-CX100E Benutzerhandbuch
Seite 16

1
Inhalt
H
ilfr
eiche A
ufnahmev
er
fahr
en
Inde
x
Wiederherstellung Ihrer Daten unmöglich zu
machen. Bei der Entsorgung des Camcorders
empfiehlt es sich außerdem, das Gehäuse des
Camcorders zu zerstören.
Wenn Sie keine Bilder aufnehmen oder
wiedergeben können, führen Sie die
Funktion [MEDIUM FORMAT.] aus.
Durch wiederholtes Aufnehmen und Löschen
von Bildern über einen langen Zeitraum
hinweg kommt es auf dem Aufnahmemedium
zu einer Datenfragmentierung. In diesem Fall
können keine Bilder mehr gespeichert oder
aufgezeichnet werden. Speichern Sie die Bilder
zunächst auf einem externen Speichermedium
(S. 63, siehe auch die Bedienungsanleitung)
und führen Sie dann [MEDIUM FORMAT.]
(S. 71) aus.
Carl Zeiss-Objektiv
Der Camcorder ist mit einem Carl Zeiss-Objektiv
ausgestattet, einer gemeinsamen Entwicklung
von Carl Zeiss, Deutschland, und der Sony
Corporation. Dieses Objektiv ermöglicht eine
hervorragende Bildqualität. Bei diesem Objektiv
kommt das MTF-Messsystem für Videokameras
zum Einsatz. Die Qualität des Objektivs
entspricht der bewährten Qualität der Carl Zeiss-
Objektive.
MTF = Modulation Transfer Function. Der Wert
gibt die Lichtmenge an, die vom Motiv in das
Objektiv gelangt.