So nstige f unk tione n, Wählen sie zum abbrechen [abbrechen, Wählen sie mit x / x die option [ok] aus – Sony BDV-IS1000 Benutzerhandbuch
Seite 271: Drücken sie, Kalibriermikrofon beispiel: bdv-it1000, Coaxial optical

So
nstige F
unk
tione
n
111
DE
5
Schließen Sie das Kalibriermikrofon an
die Buchse A.CAL MIC an der
Rückseite an.
Stellen Sie das Kalibriermikrofon mit
einem Stativ usw. (nicht mitgeliefert) auf
Ohrhöhe auf. Die Vorderseite jedes
Lautsprechers sollte zum
Kalibriermikrofon zeigen und es sollte sich
kein Hindernis zwischen den Lautsprechern
und dem Kalibriermikrofon befinden.
6
Wählen Sie mit
X/x die Option [OK]
aus.
Wählen Sie zum Abbrechen [Abbrechen].
7
Drücken Sie
.
Die Funktion [Automatische Kalibrierung]
beginnt.
Die Anlage stellt die Lautsprecher nun
automatisch ein.
Verhalten Sie sich während der Messung
leise.
Hinweis
• Bevor Sie [Automatische Kalibrierung]
ausführen, vergewissern Sie sich, dass der
Raumklangverstärker eingeschaltet und an einer
geeigneten Stelle installiert ist. Wenn der
Raumklangverstärker nicht an einer geeigneten
Stelle, sondern beispielsweise in einem anderen
Raum steht, erzielen Sie kein einwandfreies
Messergebnis.
• Wenn Sie einen zusätzlichen
Raumklangverstärker für hintere
Raumklanglautsprecher (gesondert erhältlich)
verwenden, vergewissern Sie sich, dass der
zusätzliche Raumklangverstärker eingeschaltet
und an einer geeigneten Stelle installiert ist.
• Halten Sie sich während der Messung nicht im
Messbereich auf und machen Sie
währenddessen keine Geräusche (ca. 1 Minute
lang), um eine Fehlmessung zu vermeiden.
Während der Messung werden von den
Lautsprechern Testsignale ausgegeben.
• Die Messung wird möglicherweise durch die
Gegebenheiten des Raums beeinträchtigt, in
dem die Anlage aufgestellt ist.
• Es wird ein lauter Testton ausgegeben, wenn
[Automatische Kalibrierung] beginnt. Sie
können die Lautstärke nicht verringern. Denken
Sie an Kinder und Nachbarn.
• Wenn eine Fehlermeldung erscheint, befolgen
Sie die Anweisungen der Meldung und wählen
[OK].
In den folgenden Fällen wird eine
Fehlermeldung angezeigt:
– An den Raumklangverstärker sind Kopfhörer
angeschlossen.
– Das Kalibriermikrofon ist nicht
angeschlossen.
– Die vorderen Lautsprecher sind nicht richtig
angeschlossen.
– Die Raumklanglautsprecher sind nicht richtig
angeschlossen.
– Die hinteren Raumklanglautsprecher
(gesondert erhältlich) sind nicht richtig
angeschlossen.
– Der Tiefsttonlautsprecher ist nicht
angeschlossen.
COAXIAL
OPTICAL
COAXIAL
75
FM
AM
ANTENNA
DIGITAL
HDMI
DMPORT
EZW-RT10
TV
SAT/CABLE IN
VIDEO OUT
IR REMOTE
LAN(100)
EXTERNAL
SPEAKER
SAT/CABLE
COMPONENT VIDEO OUT
COMPONENT VIDEO IN
A.CAL
MIC
SAT/CABLE
TV
IN 1
IN 2
OUT
IN
700mA
MAX
ECM-AC2
AUDIO IN
OUT
IN
AUDIO
VIDEO
Y
Y
P
B
/
P
B
/ C
B
P
R
/ C
R
C
B
P
R
/
C
R
L
R
L
R
DC5V
DC5V
500mA MAX
S-VIDEO
VIDEO
FRONT
R
FRONT
L
CENTER WOOFER
A.CAL
MIC
ECM
-AC2
Kalibriermikrofon
Beispiel: BDV-IT1000