Tuner, Lautsprecher, Cd-player – Sony LBT-XG500 Benutzerhandbuch
Seite 27: Kassettendeck

Weitere Informationen
27
DE
Die Kassette läßt sich nicht vollständig löschen.
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert (siehe
„Entmagnetisieren der Tonköpfe“ auf Seite 25).
Es treten extreme Gleichlaufschwankungen auf,
oder der Ton fällt aus.
• Kapstan oder Andruckwalzen sind verschmutzt
(siehe „Reinigen der Tonköpfe“ auf Seite 25).
Das Rauschen nimmt zu, oder die hohen
Frequenzen fallen weg.
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert (siehe
„Entmagnetisieren der Tonköpfe“ auf Seite 25).
Tuner
Es treten starke Tonstörungen oder Rauschen
auf („TUNED“ oder „STEREO“ blinkt im Display).
• Richten Sie die Antenne aus.
• Das Signal ist zu schwach. Schließen Sie eine
Außenantenne an.
Ein UKW-Stereoprogramm wird nicht stereo
empfangen.
• Drücken Sie STEREO/MONO, so daß
„STEREO“ ausgeblendet wird.
Wenn andere Probleme auftreten, die
oben nicht aufgeführt werden,
setzen Sie die Anlage
folgendermaßen zurück:
1
Drücken Sie gleichzeitig
c
/CLOCK SET,
ENTER/NEXT und
?/1
.
2
Lösen Sie das Netzkabel.
3
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein.
4
Schalten Sie mit
?/1
die Anlage ein.
Die Anlage ist nun auf die werkseitigen
Einstellungen zurückgesetzt. Alle von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen sind gelöscht.
Lautsprecher
„PROTECT“ und „PUSH POWER“ erscheinen
abwechselnd.
• Ein zu starkes Signal wurde eingespeist. Schalten
Sie die Anlage mit ?/1 aus, lassen Sie sie eine
Weile ausgeschaltet, und schalten Sie sie dann
mit ?/1 wieder ein.
• Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel, falls
„PROTECT“ und „PUSH POWER“ nach dem
Einschalten der Anlage wieder abwechselnd
angezeigt werden.
Ton nur über einen Kanal oder unterschiedliche
Lautstärke auf den beiden Lautsprechern.
• Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
die Aufstellung der Lautsprecher.
CD-Player
Das CD-Fach schließt sich nicht.
• Die CD ist nicht korrekt eingelegt.
Die CD wird nicht wiedergegeben.
• Die CD liegt nicht flach im CD-Fach.
• Die CD ist verschmutzt (siehe „Hinweise zu
CDs“ auf Seite 25).
• Die CD ist falschherum eingelegt.
• Die CD ist feucht.
Die Wiedergabe beginnt nicht beim ersten Titel.
• Der Player befindet sich im Modus Program Play
oder Shuffle Play. Drücken Sie PLAY MODE so
oft, bis „PROGRAM“, „ALL DISCS
SHUFFLE“ oder „1 DISC SHUFFLE“
ausgeblendet wird.
Kassettendeck
Die Kassette läßt sich nicht bespielen.
• Die Überspielschutzlasche an der Kassette wurde
herausgebrochen (siehe „So schützen Sie eine
Kassette vor versehentlichem Überspielen“ auf
Seite 25).
• Das Bandende wurde erreicht.
Die Kassette läßt sich weder be- noch abspielen,
oder der Tonpegel verringert sich.
• Die Tonköpfe sind verschmutzt (siehe „Reinigen
der Tonköpfe“ auf Seite 25).
• Auf den Aufnahme-/Wiedergabeköpfen hat sich
Abrieb des Magnetbands abgelagert (siehe
„Entmagnetisieren der Tonköpfe“ auf Seite 25).