Inhal – Sony LBT-XG500 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
DE
FR
DE
* Nur Modelle für Europa
Inhal
Aufnehmen von
Radiosendungen mit dem Timer ... 17
Klangeinstellungen
Einstellen des Klangs .......................... 18
Auswählen der Klangbetonung ........... 18
Auswählen des Raumklangeffekts ...... 18
Anlegen einer individuellen
Klangbetonungsdatei
–– Personal File ............................. 19
Weitere Funktionen
Wechseln der
Spektrumanalysatoranzeige ........... 20
Mitsingen: Karaoke-Funktion ............. 20
Wiedergeben einer Gitarre .................. 21
Verbessern der Tonqualität bei
Videospielen
–– Game Sync ............................... 21
Einschlafen mit Musik
— Sleep-Timer .............................. 21
Aufwachen mit Musik
— Daily Timer .............................. 22
Anschließen zusätzlicher
Komponenten
Anschließen von MD-Deck/
Videorecorder/Camcorder/
Spielekonsole ................................ 23
Anschließen eines Plattenspielers/
Tonmischgeräts ............................. 24
Weitere Informationen
Sicherheitsmaßnahmen ........................ 25
Störungsbehebung ............................... 26
Technische Daten ................................ 28
Lage und Funktion der Teile
und Bedienelemente
Hauptgerät ............................................. 4
Fernbedienung ....................................... 5
Vorbereitungen
Anschließen der Anlage ........................ 6
Einlegen von zwei R6-Batterien (Größe
AA) in die Fernbedienung ............... 7
Einstellen der Uhr .................................. 8
Energiesparen im Bereitschaftsmodus .. 8
CD
Einlegen einer CD ................................. 9
Wiedergeben einer CD
––Normal Play/Shuffle Play/
Repeat Play ..................................... 9
Ununterbrochene Wiedergabe von CDs
–– Non-Stop Play .......................... 10
Zusammenstellen von CD-Titeln zu
einem Programm
–– Program Play ............................ 10
DJ-Effekte ........................................... 11
Das CD-Display .................................. 11
Tuner
Speichern von Radiosendern ............... 12
Radioempfang
–– Einstellen gespeicherter
Sender ............................................ 13
Das Radiodatensystem (RDS)* ........... 13
Kassette
Einlegen einer Kassette ....................... 15
Wiedergeben einer Kassette ................ 15
Aufnehmen auf eine Kassette
–– CD-Synchronaufnahme/
Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit/Manuelles
Aufnehmen/Program Edit ............. 16