Sony bloggie MHS-PM1 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Anschließen an ein nicht High Definition-fähiges 16:9- (Breitbild) oder 4:3-
Fernsehgerät
In HD-Bildqualität (High Definition) aufgezeichnete Bilder werden in SD-Bilder (Standard
Definition) konvertiert und wiedergegeben. In SD-Bildqualität (Standard Definition)
aufgezeichnete Bilder werden in SD-Bildqualität (Standard Definition) wiedergegeben.
[
So wählen Sie Bilder zum Hochladen auf eine Website aus (Sharemark)
1
Schalten Sie die Kamera mit der Taste
(Wiedergabe) in den Wiedergabemodus.
Die Indexanzeige erscheint.
2
Drücken Sie die Taste
(Sharemark), wählen Sie [Wählen] mit v/V und drücken Sie
dann auf das Steuerkreuz.
3
Wählen Sie mit v/V/b/B die Bilder aus, die auf eine Website hochgeladen werden
sollen, und drücken Sie dann auf das Steuerkreuz, damit die Anzeige
auf den
ausgewählten Bildern erscheint.
4
Drücken Sie
(Sharemark).
5
Wählen Sie [OK] mit B und drücken Sie dann auf das Steuerkreuz.
Die Farbe der Anzeige
(Sharemark) wechselt zu Weiß.
• Wenn Sie alle Bilder im Ordner auswählen wollen, wählen Sie in Schritt 2 mit v/V die Option [Alle
im Ordner] anstelle von [Wählen] und drücken dann auf das Steuerkreuz.
• Wenn Sie nur die Komponentenvideostecker anschließen, werden keine Audiosignale ausgegeben.
Schließen Sie zum Ausgeben von Audiosignalen den weißen und den roten Stecker an.
• Die Ausgangseinstellungen wechseln automatisch je nach den wiedergegebenen Bildern. Deshalb ist das
Bild möglicherweise verzerrt, wenn Sie den Modus am angeschlossenen Fernsehgerät wechseln.
• Wenn Sie Filme in HD-Bildqualität (High Definition) [1080 30P]/[720 30P] aufnehmen und die Kamera
über ein Komponentenkabel an ein HD-Fernsehgerät (High Definition) anschließen, erfolgt die
Bildausgabe auf dem Fernsehschirm in SD-Bildqualität.
A/V-Verbindungskabel
(mitgeliefert)
A/V OUT-Buchse
Gelb/Weiß/Rot
• Bei der Wiedergabe eines HD-Films (High Definition) auf einem SD-Fernsehgerät (Standard Definition)
wird der Film mit schwarzen Balken oben und unten angezeigt.