Akkunutzungsdauer und speicherkapazität – Sony bloggie MHS-PM1 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Akkunutzungsdauer und Speicherkapazität
Akkunutzungsdauer und
verfügbare Aufnahme- und
Wiedergabedauer
Die Werte in der Tabelle geben die
ungefähre Aufnahme-/Wiedergabedauer (in
Minuten) mit dem Akku an, wenn dieser
vollständig geladen ist und die
Umgebungstemperatur 25 °C beträgt.
Beachten Sie, dass die Aufnahme- und die
Wiedergabedauer je nach
Nutzungsbedingungen kürzer als in der
Tabelle angegeben sein können.
• Im Laufe der Zeit nimmt die Akkukapazität bei
häufigem Gebrauch immer mehr ab.
• Unter den folgenden Bedingungen verkürzt sich
die Akkunutzungsdauer und damit die
Aufnahme- und Wiedergabedauer:
– Die Umgebungstemperatur ist niedrig.
– Die Kamera wird häufig ein- und
ausgeschaltet.
– Der Zoom wird häufig verwendet.
– [LCD-Beleuchtg] ist auf [Hell] gesetzt.
– Der Akku ist schwach.
[
Ungefähre Aufnahme-/
Wiedergabedauer (Minuten)
*
1
Kontinuierliche Filmaufnahmen mit einer
Bildgröße von [720 30P]
*
2
Die Angaben für die normale Aufnahme
gelten, wenn Sie die Aufnahme wiederholt
starten/stoppen, zoomen und das Gerät
ein- und ausschalten.
[
So überprüfen Sie die
Akkurestdauer
Drehen Sie das Objektivteil oder schalten
Sie die Kamera mit der Taste ON/OFF ein
und überprüfen Sie die auf dem
LCD-Monitor angezeigte Akkurestdauer.
Die Akkurestdauer wird folgendermaßen
angezeigt:
• Es dauert etwa eine Minute, bis die
Akkurestdauer richtig angezeigt wird.
• Unter bestimmten Umständen ist die angezeigte
Akkurestdauer möglicherweise nicht ganz
genau.
Aufnahmedauer
*
1
Dauer bei kontinuierlicher
Aufnahme
100
Dauer bei normaler Aufnahme
*
2
110
Wiedergabedauer
150
Akku gut aufgeladen
o
o
o
Laden Sie den Akku.
(Die Warnanzeige blinkt.)