Besondere merkmale der kamera, Progressive wiedergabe, Mit der kamera auswählbare filmgrößen – Sony bloggie MHS-PM1 Benutzerhandbuch
Seite 8: Was ist „mpeg-4 avc/h.264

8
Besondere Merkmale der Kamera
Unterstützung für hochauflösende Bilder (High
Definition)
Mit dieser Kamera aufgenommene Filme werden im Format MPEG-4 AVC/H.264 Main
Profile mit etwa 30 Vollbildern pro Sekunde und progressiver Abtastung sowie im
„MP4-Format“ AAC LC aufgezeichnet.
– MPEG: Movie Picture Experts Group
– AVC: Advanced Video Codec
Progressive Wiedergabe
Die Kamera unterstützt den progressiven Modus*, wie er auch bei Computern verwendet
wird, so dass die Aufnahmen an einem Computer wiedergegeben werden können.
Filmaufnahmen in der jeweils geeigneten Bildqualität
Die Kamera unterstützt das weit verbreitete VGA-Format (640
×480) und Aufnahmen in
HD-Bildqualität (High Definition). Wählen Sie VGA (640
×480) als Bildqualität, wenn Sie
Aufnahmen auf Websites hochladen oder an E-Mails anhängen möchten, ohne die Bilder
zuvor konvertieren zu müssen.
Mit der Kamera auswählbare Filmgrößen
* Der progressive Modus ist ein Filmaufnahmeverfahren, bei dem alle Bildpixel auf einmal ausgelesen
werden.
Was ist „MPEG-4 AVC/H.264“?
MPEG-4 AVC/H.264 ist ein Standard für Videokameras, bei dem für
HD-Aufnahmen (High Definition) mit einer hoch effizienten Codiertechnologie für
die Bildkomprimierung gearbeitet wird. Im Vergleich mit herkömmlichen
Codiertechnologien für die Bildkomprimierung lassen sich Aufnahmen im MPEG-4
AVC/H.264-Format effizienter komprimieren.
• Im MPEG-4 AVC/H.264-Format unterstützt die Kamera High Definition-Aufnahmen mit 1080
oder 720 effektiven Abtastzeilen. Die Anzahl an Bildpixeln beträgt 1440
×1080 bzw. 1280×720
und die Aufnahmen erfolgen im progressiven Modus*.
Filmgröße
Verwendungsrichtlinien
1080 30P
Filmaufnahmen in HD-Qualität (High Definition) für die Wiedergabe an
einem Computer oder einem High Definition-Fernsehgerät
720 30P
Filmaufnahmen in HD-Qualität (High Definition) für die Wiedergabe an
einem Computer
VGA 30P
Filmaufnahmen in SD-Qualität (Standard Definition) für das Hochladen auf
Websites