Wiedergabe – Sony DCR-SR77E Benutzerhandbuch
Seite 92

Inhalt
H
ilfr
eiche A
ufnahmev
er
fahr
en
Inde
x
Die tatsächliche Aufnahmedauer für Filme
auf dem Aufnahmemedium ist kürzer als
erwartet.
Je nach Aufnahmebedingungen oder Motiv
ist die verfügbare Aufnahmedauer kürzer als
erwartet, so z. B. beim Aufnehmen schnell
bewegter Motive usw. (S. 99).
Der Camcorderbetrieb stoppt.
Die Temperatur des Camcorders ist extrem
hoch. Schalten Sie den Camcorder aus und
bringen Sie ihn eine Zeit lang an einen kühlen
Ort.
Die Temperatur des Camcorders ist extrem
niedrig. Schalten Sie den Camcorder aus
und bringen Sie ihn an einen warmen Ort.
Warten Sie eine Weile, bis sich der Camcorder
erwärmt hat, und schalten Sie ihn dann wieder
ein.
Wenn der Camcorder dauerhaft
Erschütterungen ausgesetzt ist, kann es
vorkommen, dass die Aufnahme beendet wird.
Die Filmaufnahme wird nicht sofort
gestartet bzw. gestoppt, wenn Sie START/
STOP drücken.
Es kann am Camcorder zu einer kurzen
Verzögerung kommen, bis die Filmaufnahme
nach dem Drücken von START/STOP
gestartet bzw. gestoppt wird. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Der Autofokus funktioniert nicht.
Setzen Sie [FOKUS] auf [AUTOM.] (S. 84).
Die Aufnahmebedingungen sind für den
Autofokus nicht geeignet. Stellen Sie den
Fokus manuell ein (S. 84).
SteadyShot funktioniert nicht.
Setzen Sie [ STEADYSHOT] auf [EIN]
(S. 70).
Heftige Erschütterungen können
möglicherweise nicht ausgeglichen werden,
wenn [ STEADYSHOT] auf [EIN] gesetzt
ist.
Ein vertikaler Streifen erscheint, wenn
Sie im Dunkeln Kerzenlicht oder ein
elektrisches Licht aufnehmen.
Dies kommt vor, wenn der Kontrast zwischen
Motiv und Hintergrund zu stark ist. Dies ist
keine Fehlfunktion.
Bei Aufnahmen in hellem Licht erscheint
möglicherweise ein weißer vertikaler
Streifen im Bild.
Das ist ein übliches Phänomen, auch
„Schmiereffekt“ genannt. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Beim Aufnehmen von einem Fernseh-
oder Computerbildschirm erscheinen
schwarze Streifen.
Setzen Sie [ STEADYSHOT] auf [AUS]
(S. 70).
Störendes Flimmern tritt auf.
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie Bilder im
Licht einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe
oder Quecksilberlampe aufnehmen. Dies ist
keine Fehlfunktion.
[LCD-BELEUCH.] kann nicht eingestellt
werden.
In folgenden Fällen kann [LCD-BELEUCH.]
nicht eingestellt werden:
Der LCD-Bildschirmträger am Camcorder
wurde mit nach außen weisendem LCD-
Bildschirm zugeklappt.
Der Camcorder wird über das Netzteil mit
Strom versorgt.
Wiedergabe
Bilder lassen sich nicht wiedergeben.
Wählen Sie das Aufnahmemedium aus, auf
dem die wiederzugebenden Aufnahmen
aufgezeichnet sind, indem Sie (HOME)
(MEDIUM VERWALTEN)
[FILMMEDIUM EINST]/[FOTOMEDIUM
EIN.] berühren (S. 62).