Network settings, Seite 101) – Sony STR-DA3700ES Benutzerhandbuch
Seite 101

101
DE
Anp
ass
en d
e
r Ein
s
tell
ungen
x Icon
Legt das im Watch-/Listen-Menü angezeigte
Symbol fest.
x Name
Legt den im Watch-/Listen-Menü angezeigten
Namen fest.
Hinweis
Sie können unter „INPUT SKIP“ in „INPUT“
keinen Eingang auswählen, der auf „Hidden“ oder
„HIDDEN“ gesetzt ist (Seite 111), ohne die GUI zu
verwenden, auch wenn Sie INPUT SELECTOR am
Receiver verwenden.
Sie können die Audioeingangsbuchse(n)
festlegen, die jedem Eingang zugewiesen sind.
Für Details siehe „Verwenden anderer Video-/
Audioeingangsbuchsen“ (Seite 77).
x HDMI
HDMI IN 1/2/3/4/5, keine
x Digital
OPT IN 1/2/3/4, COAX IN 1/2, keine
x Analog
Werkseitige Standardeinstellung
Sie können die Videoeingangsbuchse(n)
festlegen, die jedem Eingang zugewiesen sind.
Für Details siehe „Verwenden anderer Video-/
Audioeingangsbuchsen“ (Seite 77).
x HDMI
HDMI IN 1/2/3/4/5, keine
x Component
COMPONENT IN 1/2, keine
x Analog
Werkseitige Standardeinstellung
Network Settings
Sie können die Einstellungen für das
Netzwerk anpassen.
Sie können die Netzwerkeinstellungen
überprüfen oder ändern.
Sie können die Einstellungen für die
folgenden Elemente manuell oder automatisch
ändern.
– IP Address
– DNS
– Proxy Server
Schließen Sie den Receiver im Vorfeld an ein
Netzwerk an. Für Details siehe
„5: Anschließen an das Netzwerk“ (Seite 41).
Sie können festlegen, ob der angeschlossene
DLNA-Server angezeigt werden soll.
x Renderer Name
Diese Option zeigt den Renderernamen des
Receivers.
x Auto Access Permission
Diese Option legt fest, ob der automatische
Zugriff von neu erkannten DLNA-Controllern
zulässig ist.
Sie können festlegen, ob Befehle von den
DLNA-Controllern akzeptiert werden.
Audio Input Assign
Video Input Assign
Internet Settings
Connection Server Settings
Renderer Options
Renderer Access Control