Störungsbehebung, Allgemeines video – Sony STR-DA3700ES Benutzerhandbuch
Seite 122

122
DE
Störungsbehebung
Falls bei der Benutzung des Receivers eines
der folgenden Probleme auftritt, versuchen
Sie, das Problem mithilfe dieser
Fehlersuchanleitung zu beheben. Sollte ein
Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich
bitte an Ihren nächsten Sony-Händler.
Der Receiver wird automatisch
ausgeschaltet.
• „Auto Standby“ ist auf „On“ gesetzt
• Die Ausschalttimer-Funktion ist wirksam
• „PROTECTOR“ ist aktiviert (Seite 132).
Der Receiver wird automatisch
eingeschaltet.
• „Control for HDMI“ ist auf „On“ gesetzt
oder „Pass Through“ ist auf „Off“ gesetzt.
In diesem Fall kann der Receiver durch die
Bedienung der anderen daran
angeschlossenen Geräte eingeschaltet
werden.
Kein Bild und kein Ton werden
ausgegeben oder das Bild und der Ton
sind verzerrt.
• Der Receiver ist in der Nähe eines
Fernsehgerätes, Videorecorders oder
Kassettendecks aufgestellt.
Wenn der Receiver in Verbindung mit
einem Fernsehgerät, Videorecorder oder
Kassettendeck verwendet und zu nahe an
dem Gerät aufgestellt wird, kann er
Störungen verursachen und die
Bildqualität verschlechtern. Die
Wahrscheinlichkeit solcher Störungen ist
bei Verwendung einer Zimmerantenne
besonders hoch. Daher empfehlen wir die
Verwendung einer Außenantenne.
Das Oberteil des Receivers ist heiß.
• Diese Phänomen ist für diesen Verstärker
typisch. Dies stellt keine Funktionsstörung
dar. Wenn „Control for HDMI“, „Pass
Through“ oder „Network Standby“ auf
„On“ gesetzt ist oder wenn der Strom für
Zone 2 eingeschaltet ist, kann die
Oberseite des Receivers heiß werden, auch
wenn sich der Receiver im Standby-
Modus befindet. Das ist darauf
zurückzuführen, dass in den internen
Stromkreisen des Receivers Strom fließt,
und ist ganz normal.
Es erscheint kein Bild oder ein
unscharfes Bild auf dem
Fernsehschirm oder Monitor,
unabhängig vom Bildtyp.
• Wählen Sie den entsprechenden Eingang
am Receiver (Seite 50).
• Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf den
geeigneten Eingangsmodus ein.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen
Ihrem Fernsehgerät und den
Audiogeräten.
• Weisen Sie den Komponenten-
Videoeingang korrekt zu (Seite 77).
• Das Eingangssignal sollte mit dem Signal,
das mit diesem Receiver aufwärts
konvertiert wird, identisch sein (Seite 20).
• Vergewissern Sie sich, dass die Kabel
korrekt und sicher an die Geräte
angeschlossen sind.
• Je nach dem Wiedergabegerät muss eine
Einstellung am Gerät vorgenommen
werden. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des betreffenden
Geräts nach.
Allgemeines
Video