Aufnahmeeinstlg (film) [98, Aufnahmeeinstlg (film) – Sony ILCE-6000L Benutzerhandbuch
Seite 102

Auswahl des Filmdateiformats.
1. MENU
→
(Kamera- einstlg.
) → [
Dateiformat]
→ gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
AVCHD (Standardeinstellung):
Aufnahme von High-Definition-Filmen. Dieses Dateiformat eignet sich für die Betrachtung von
Filmen auf einem High-Definition-Fernsehgerät.
Mithilfe der Software PlayMemories Home können Sie eine Blu-ray-Disc, eine AVCHD-
Aufnahmedisc oder eine DVD-Videodisc erzeugen.
MP4:
Aufnahme von mp4-(AVC)-Filmen. Dieses Format eignet sich für WEB-Uploads, E-Mail-
Anhänge usw.
Sie können mithilfe der Software PlayMemories Home keine Disc von einem Film erzeugen,
der bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [MP4] aufgenommen wurde.
[98] Hinweise zur Bedienung
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Aufnehmen von
Filmen
Aufnahmeeinstlg (Film)
Auswahl der Bildgröße, Bildfrequenz und Bildqualität für die Filmaufnahme. Je höher die Bitrate
ist, desto höher ist die Bildqualität.
1. MENU
→
(Kamera- einstlg.
) → [
Aufnahmeeinstlg]
→ gewünschte Einstellung.
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [AVCHD]
60i/50i: Filme werden im AVCHD-Format mit ca. 60 Halbbildern/s (für 1080 60i-kompatible
Geräte) bzw. 50 Halbbildern/s (für 1080 50i-kompatible Geräte) im Zeilensprungmodus mit
Dolby Digital-Ton aufgezeichnet.
24p/25p: Filme werden im AVCHD-Format mit ca. 24 Vollbildern/s (für 1080 60i-kompatible
Geräte) bzw. 25 Vollbildern/s (für 1080 50i-kompatible Geräte) im Progressivmodus mit Dolby
Digital-Ton aufgezeichnet.
60p/50p: Filme werden im AVCHD-Format mit ca. 60 Vollbildern/s (für 1080 60i-kompatible
Geräte) bzw. 50 Vollbildern/s (für 1080 50i-kompatible Geräte) im Progressivmodus mit Dolby
Digital-Ton aufgezeichnet.
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [MP4]