Seite 24), Hinweis – Sony DVP-LS500 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Anschließen an einen AV-Verstärker (Receiver) mit einem digitalen
Eingang und einem Dolby Digital-, MPEG-Audio- oder DTS-Decoder und 6
Lautsprecher
Bei dieser Verbindung können Sie den Dolby Digital-, MPEG-Audio- bzw. DTS-Decoder Ihres
AV-Verstärkers (Receivers) nutzen.
z
Tipp
Verwenden Sie Verbindung
, wenn Sie 7
oder mehr Lautsprecher anschließen (6.1 Kanäle
oder mehr).
Hinweis
Wenn Sie die Anschlüsse vorgenommen haben, müssen
Sie in der Schnellkonfiguration die Option „DOLBY
DIGITAL“ unbedingt auf „DOLBY DIGITAL“ und
„DTS“ auf „EIN“ setzen (Seite 25). Wenn Ihr AV-
Verstärker (Receiver) über einen MPEG-Audio-Decoder
verfügt, setzen Sie außerdem „MPEG“ auf „MPEG“
(Seite 73). Andernfalls wird über die Lautsprecher kein
Ton oder lautes Störrauschen ausgegeben.
D
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
LINE OUT
R-AUDIO-L
VIDEO
S VIDEO
OUT
C
R
Y
COMPONENT VIDEO OUT
C
B
LINE (RGB) -TV
D
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
vorne (R)
vorne (L)
hinten (R)
AV-Verstärker (Receiver) mit
Decoder
Tiefsttonlautsprecher
Mitte
Koaxiales
Digitalkabel (nicht
mitgeliefert)
Optisches Digitalkabel (nicht
mitgeliefert)
Zum Anschließen eines Kabels
nehmen Sie die
Buchsenabdeckung ab.
[Lautsprecher]
CD/DVD-Player
l
: Signalfluss
[Lautsprecher]
hinten (L)
an optischen Digitaleingang
oder
an koaxialen Digitaleingang
an DIGITAL OUT (COAXIAL
oder OPTICAL)
D